Flick dementiert Alaba-Gerüchte: „Er ist unverkäuflich“

Vjekoslav Keskic
Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images

Aktuellen Medienberichten zufolge steht David Alaba beim FC Chelsea ganz weit oben auf der Wunschliste. Die Blues sind laut der englischen „Sun“ bereit 70 Millionen Euro für den 27-jährigen Österreicher zu bezahlen. In München möchte man davon jedoch nichts wissen wie Cheftrainer Hansi Flick unmissverständlich klar machte.

David Alaba wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht. Vor allem der FC Barcelona soll schon seit Jahren ein Auge auf den Defensiv-Allrounder geworfen haben. Englischen Medienberichten zufolge macht sich nun auch der FC Chelsea Hoffnungen in Sachen Alaba.

Die Verantwortlichen in München schließen einen Verkauf ihres Leistungsträgers jedoch kategorisch aus, wie Hansi Flick im Winter-Trainingslager in Doha nochmals deutlich machte.

Bayern streben Alaba-Vertragsverlängerung noch in dieser Saison an

70 Millionen Euro soll der FC Chelsea laut der britischen „Sun“ bereit sein für Davide Alaba zu bezahlen um diesen bereits im Winter an die Stamford Bridge zu locken.

Hansi Flick wurde auf der Pressekonferenz in Doha mit den aktuellen Alaba-Wechselgerüchten konfrontiert. Laut dem 54-jährigen steht ein Verkauf jedoch nicht zur Debatte: „Er ist unverkäuflich. Alaba macht es derzeit sehr gut. Er hat eine große Palette an Möglichkeiten. Er kann eine Mannschaft führen, das hat er gezeigt. Das sind Kriterien, die ein Abwehrchef erfüllen muss.

Im Gegenteil, die Bayern möchten den Vertrag mit dem neuen Abwehrchef zeitnah verlängern. Alaba hat noch einen laufenden Vertrag bis 2021 an der Isar.

Teile diesen Artikel