Rummenigge rechnet nicht mit einem Haaland-Transfer und setzt voll auf Lewandowski

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben zuletzt deutlich gemacht, dass man alles dafür tun wird, um den Vertrag mit Robert Lewandowski vorzeitig zu verlängern. Auch Ex-Klubchef Karl-Heinz Rummenigge hofft auf einen langfristigen Verbleib des FIFA-Weltfußballers an der Isar.

Auch wenn Robert Lewandowski mit 33 Jahren nicht mehr der aller jüngste ist, rechnet Rummenigge damit, dass dieser noch mindestens 3-4 Jahre sein aktuelles Top-Niveau halten kann. Dementsprechend hat sich dieser für eine Vertragsverlängerung des Polen beim FCB stark gemacht: „Ich wünsche dem FC Bayern und Robert Lewandowski, dass diese Ehe, die sehr, sehr erfolgreich ist, auch in Zukunft noch lange Bestand hat“, betonte dieser gegenüber „Sky“. Der 67-jährige verwies zudem darauf, dass die Bayern bereits ihre grundsätzliche Bereitschaft diesbezüglich gezeigt hätten.

„Wissen Sie eigentlich, was ein Paket Harland kosten würde?“

Auch wenn die FCB-Verantwortlichen sich zuletzt deutlich positioniert haben in Sachen Lewandowski kursiert weiterhin der Name Erling Haaland an der Säbener Straße. Der Norweger wird als potenzieller Nachfolger für den Polen gehandelt. Rummenigge hält einen Haaland-Transfer zum FC Bayern jedoch für unwahrscheinlich: „Das erwarte ich nicht. Ich glaube, der beste Spieler ist Robert Lewandowski und der beste Spieler spielt bei Bayern München.“

Als Grund dafür führte der ehemalige Vorstandsboss vor allem finanzielle Gründe auf: „Wissen Sie eigentlich, was ein Paket Harland kosten würde? Das können Sie sich nicht vorstellen. Ich kann’s mir vorstellen. Der Klub, der ihn kauft, geht sehr ins finanzielle Obligo.“

Gerüchten zufolge liegt das Gesamtpaket, bestehend aus Ablöse, Gehalt und Handgeld, deutlich über 250 Mio. Euro für einen 5-Jahresvertrag.

Teile diesen Artikel