Lewandowski statt Haaland: Bayern möchte mit seinem Top-Torjäger bis 2025 verlängern!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn der Name Erling Haaland FCB-intern durchaus ein Thema sein soll, scheinen die Münchner immer mehr Abstand von einer Verpflichtung des Norwegers zu nehmen. Aktuellen Medienberichten zufolge genießt die Verlängerung mit Robert Lewandowski nach wie vor oberste Priorität an der Isar.



Wie die „Sport BILD“ berichtet, haben sich die Bayern-Bosse in der jüngeren Vergangenheit aktiv mit einer Verpflichtung von Erling Haaland im Sommer beschäftigt. Die Verantwortlichen sind sich jedoch einig: Das Gesamtpaket aus Ablöse, Handgeldern und Gehalt ist mit 300-400 Mio. Euro für den Rekordmeister zu hoch. Ein Haaland-Transfer ist, stand heute, kein ernsthaftes Thema beim FCB.

Bayern möchte Lewandowski einen neuen 2-Jahresvertrag anbieten

Hasan Salihamidzic & Co. möchten sich vielmehr auf Robert Lewandowski und dessen Vertragsverlängerung fokussieren. Der 44-jährige Sportvorstand hat erst vor kurzem öffentlich betont, dass man „alles dafür tun werde, damit Lewandowski in München bleibt.“ Kurioserweise gab es bisher noch keinerlei Gespräche, weder mit dem Spieler noch mit dessen Berater Pini Zahavi. Nach „Sport BILD“-Informationen ist weiterhin nichts geplant. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass sich im März diesbezüglich etwas tun wird.

Ein Grund, warum die Bayern sich so viel Zeit lassen, könnte die fehlende (finanzielle) Planungssicherheit sein. Demnach verhandeln die Münchner derzeit mit mehreren Sponsoren neue Verträge. Mit Hauptsponsor Telekom soll man bereits auf der Zielgeraden sein. Hier winkt den Bayern ein deutlich besserer Deal, der in Summe knapp 20 Mio. Euro Mehreinnahmen bringen könnte.

Auch wenn es bisher noch keine Gespräche zwischen Lewandowski und den Bayern gibt, machen sich die Verantwortlichen laut der „Sport BILD“ dennoch konkrete Gedanken. Dem Vernehmen nach möchten die Bayern ihrem Top-Torjäger einen neuen 2-Jahresvertrag bis 2025 anbieten. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft bis 2023.

Teile diesen Artikel