Wer wird Bayerns neuer Rechtsverteidiger? Sechs Kandidaten stehen auf der Liste

Alex Frieling
Foto: IMAGO

Für sein „neues Bayern-System“ sucht Julian Nagelsmann händeringend einen neuen Schienenspieler für die rechten Seite, einen Typen wie Alphonso Davies. Im Sommer soll deshalb ein neuer Rechtsverteidiger verpflichtet werden. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner derzeit sechs Kandidaten ins Visier genommen. Wir liefern euch eine Überblick über die mögliche Neuzugänge.

Djed Spence

Der 21-jährige Spence wurde in den letzten Wochen immer häufiger diskutiert, die Bayern sollen den Rechtsverteidiger, der aktuell für Nottingham Forest aufläuft, schon seit geraumer Zeit beobachten. Jedoch hat man mit den Tottenham Hotspurs prominente Konkurrenz, die Londoner ernsthaft an Spence interessiert sein.

Die relativ höhe Ablöse in Höhe von 15 Mio. Euro könnte zu einem Problem für die Bayern werden. Gerüchten zufolge stehen diesen Monate konkrete Gespräche zwischen dem FCB und der Spielerseite an.

Jeremie Frimpong

Frimpong spielt mit Bayer Leverkusen eine starke Saison, der Niederländer würde perfekt in das System von Julian Nagelsmann passen. Das Problem: Der 21-Jährige ist noch bis 2025 an den Tabellendritten gebunden, zusätzlich soll eine Ablösesumme von 30 Mio. Euro fällig sein. Die Bayern benötigen im Sommer jedoch viel Geld für die Vertragsverlängerungen von Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski – ein Frimpong-Transfer ist deshalb unwahrscheinlich.

Ridle Baku

An Baku, der ebenfalls als offensiver Rechtsverteidiger die Bayern verstärken könnte, war der deutsche Rekordmeister bereits 2020 vor dessen Wechsel zum VfL Wolfsburg dran. Laut der „Sport BILD“ ist der 23-Jährige jedoch nicht die Wunschlösung an der Isar. Die im Raum stehende Ablösesumme von 20 Mio. Euro wird der FCB deshalb wahrscheinlich nicht zahlen.

Sergino Dest

Dest ist seit Jahren ein Thema bei den Bayern. 2020 hatte man sehr gute Chancen auf eine Verpflichtung des flinken US-Amerikaners, dieser entschied sich letzten Endes aber für einen Wechsel zum FC Barcelona. Hier konnte er bis dato nicht Fuß fassen und die Katalanen haben einen Schuldenberg von mehr als einer Milliarde Euro vor der Brust. Deshalb könnte die Dest-Personalie, wie schon im vergangenen Winter nochmal heiß werden im Sommer.

Noussair Mazraoui

Mazraoui hat bereits das Interesse vom AC Mailand, Borussia Dortmund und dem FC Barcelona geweckt, da der 24-Jährige im Sommer ablösefrei zu haben ist. Deshalb wäre er auch für die Münchner eine attraktive Lösung. Aktuell steht er bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, die Bayern werden aber immer wieder und auch schon länger zum Interessentenkreis gezählt. Beraten wird der Marokkaner von Mino Raiola – mit dem hat sich Oliver Kahn vor wenigen Tagen in Monaco getroffen.

Denzel Dumfries

An Dumfries war der deutsche Rekordmeister im vergangenen Sommer interessiert. Der Niederländer performte bei der Europameisterschaft stark, entschied sich dann aber für einen Wechsel zu Inter Mailand. Laut der „Sport BILD“ ist Dumfries nun aber erneut ein Thema an der Säbener Straße, wenngleich der 25-Jährige bei den Nerazzurri noch bis 2025 unter Vertrag steht und kostet auch zwischen 15-20 Mio. Euro.

Teile diesen Artikel