„World Squad“-Projekt trägt Früchte: Bayern sichert sich kolumbianisches Sturmtalent

Rafael Kirchler
Foto: Getty Images

Beim „World Squad“-Projekt des FC Bayern kamen talentierte Nachwuchsspieler aus strukturschwachen Regionen aus der ganzen Welt unter dem Emblem des FC Bayern zusammen und durften am Campus unter professionellen Bedingungen trainieren und ihre Qualität unter Beweis stellen. Als Übungsleiter der zusammengewürfelten Mannschaft stand Klaus Augenthaler zur Seite. Ein Spieler des Projekts scheint sich für höhere Aufgaben empfohlen zu haben. Der FC Bayern erwägt eine Verpflichtung.

Das aufwendige „World Squad“-Projekt der Bayern scheint sich gelohnt zu haben. Wie die „Sport BILD“ berichtet, hat der 19-jährige Jose Mulato einen bleibenden Eindruck bei den FCB-Scouts hinterlassen. Bereits als das Projekt noch im Gange war durfte Mulato eine Einheit mit den Profis absolvieren. Dabei konnte sich der Kolumbianer auch bei Cheftrainer Julian Nagelsmann empfehlen.

Bayern setzt bei Mulato auf ein bewährtes Leihmodell

Der FC Bayern plant vorerst ein Leihgeschäft zu seinem Partner-Klub FC Dallas. Wie einst Chris Richards soll sich der Kolumbianer in der MLS in Ruhe weiterentwickeln, um eines Tages den Profikader des FC Bayern zu verstärken oder mit Gewinn weiterverkauft zu werden. Laut der „Sport BILD“ soll der Transfer in Kürze über die Bühne gehen. Aktuell steht der junge Stürmer bei Deportivo Cali in seiner Heimat in Kolumbien unter Vertrag und durfte dort schon „Erst-Liga-Luft“ schnuppern.

Auch der kolumbianische Sportjournalist Pipe Sierra hat den das „Transfermodell“ der Bayern bestätigt. Demnach haben die Münchner sich eine Kaufoption für den Angreifer gesichert.

Teile diesen Artikel