Joshua Zirkzee spielt in Belgien eine mehr als solide Saison. Das Sturmtalent hatte jedoch immer wieder betont am Ende der Leihe einen neuen Versuch beim FC Bayern zu wagen. Der junge Niederländer will sich in München durchsetzen. Der türkische Top-Klub Fenerbahce Istanbul möchte kommenden Sommer dennoch einen Versuch wagen um den Angreifer zu verpflichten.
Beim FC Bayern wurde er vor der Saison ausgebootet und nach Belgien verfrachtet. Joshua Zirkzee sollte ursprünglich verkauft werden. Am Ende besannen sich die Bayern-Bosse doch noch und verliehen den 20-jährigen Stürmer an den RSC Anderlecht. Dort blüht der Youngster auf und kommt auf 20 Torbeteiligungen in 29 Liga-Spielen. Trotz einiger Leistungsschwankungen hat man in Anderlecht Vertrauen in die Fähigkeiten des Nachwuchsstürmer. Nach der Saison würde der Leihspieler gerne nach München zurückkehren und sich dort beweisen. Zirkzee hofft nach wie vor auf einen Durchbruch beim FCB und macht keinen Hehl daraus. „Ich hoffe immer noch, dass ich irgendwann ein wichtiger Spieler von Bayern werde“, betonte dieser vor kurzem im Interview mit „SPOX“ und „GOAL“.
Löw möchte Zirkzee zur Fenerbahce locken
Beim FC Bayern hingegen scheint man unentschlossen zu sein, wie es mit Zirkzee langfristig weitergehen soll. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach die Bayern durchaus offen für einen dauerhaften Verkauf im Sommer wären. Türkischen Medienberichten zufolge zeigt Fenerbahce Istanbul Interesse an dem jungen Angreifer. Niemand geringeres als Weltmeister-Trainer Joachim Löw, der aktuell bei Fener als neuer Cheftrainer gehandelt wird, soll demnach ein großer Fan von Zirkzee sein. Die Schmergrenze der Münchner soll bei 8-10 Mio. Euro liegen.
Ob der Spieler selbst offen für einen Wechsel in die Türkei ist, bleibt abzuwarten. In Istanbul wartet namhafte Konkurrenten. Fenerbahce hat sich vor der Saison erst mit zwei Top-Angreifern verstärkt. Serdar Dursun, Torschützenkönig der 2. Bundesliga und Mergim Berisha von Red Bull Salzburg zählen zum Kader der Türken. In München hat Zirkzee mit Robert Lewandowski und dessen Backup Eric Maxim Choupo-Moting jedoch keine bessere Ausgangslage.