Kai Havertz wird schon seit geraumer Zeit mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Schon vor seinem Wechsel zum FC Chelsea galt der deutsche Nationalspieler lange Zeit als „Wunschspieler“ der Münchner. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach sich der FCB diesen Sommer erneut mit dem Offensiv-Allrounder beschäftigt hat. Der 23-Jährige hat sich nun erstmals selbst zu den Gerüchten geäußert.
Der TV-Sender „SPORT1“ hat vor kurzem berichtet, dass die Bayern in der laufenden Wechselperiode bei Chelsea-Profi Kai Havertz angeklopft hätten. Demnach haben sich die Bayern-Bosse zu Beginn der Sommer-Transferperiode bei der Berateragentur ROOF „nach der Situation und den Plänen von Kai Havertz“ erkundigt. Der DFB-Star wird beim FC Chelsea oftmals als Mittelstürmer eingesetzt und wurde FCB-intern als möglicher Nachfolger für Robert Lewandowski gehandelt. Am Ende blieb es jedoch nur bei „Gedankenspielen“ und das Thema wurde nie wirklich heiß.
„Ich habe es auf Instagram mitbekommen“
Auch Havertz hat die Bayern-Gerüchte mitbekommen, machte nun aber deutlich, dass es keine Gespräche zwischen ihm und dem Rekordmeister gab: „Ich habe es auf Instagram mitbekommen. Ich kann darüber nichts sagen, da war gar nichts. Da gab es keiner Gespräche“, erklärte dieser im Gespräch mit „Sky“.
Der deutsche Nationalspieler ist vertraglich noch bis 2025 an die Blues gebunden und hat sich dort unter Thomas Tuchel zu einem Stammspieler und Leistungsträger entwickelt.