Der FC Bayern muss heute Nachmittag (15:30 Uhr, live bei Sky) auswärts bei der TSG Hoffenheim ran. Damit wartet nach dem Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal die nächste Hürde in der Bundesliga auf die Münchner. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man Union nicht aus den Augen verlieren möchte.
Nach dem 5:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg sind die Nagelsmänner am 11. Spieltag der Fußball Bundesliga wieder auswärts gefordert. Dabei kommt es schon wieder zu einem echten Spitzenspiel für den FC Bayern, die als Tabellenzweiter bei den aktuell viertplatzierten Hoffenheimern gastieren.
Die Partie dürfte aber nicht nur aufgrund der tabellarischen Konstellation interessant werden. Denn zum einen ist der Bayern-Motor rechtzeitig vor diesem Verfolgerduell wieder ordentlich warmgelaufen. Aus den letzten sechs Spielen gab es immerhin fünf Siege mit insgesamt 25 Toren für den Rekordmeister. Zum anderen muss man mit einer selbstbewussten TSG rechnen. Durch den starken Saisonstart und den beiden deutlichen Erfolgen gegen Schalke herrscht große Euphorie bei den Kraichgauern.
„Wir wollen Union Berlin unter Druck setzen“
Obwohl sich der FC Bayern nach den deutlichen Siegen in der Bundesliga und im Pokal im Aufwind befindet, weiß Julian Nagelsmann, dass das Spiel in Hoffenheim kein Selbstläufer wird: „Sie spielen unter Breitenreiter sehr gut, sehr mutig. Es wird eine spannende Reise“, analysierte der 35-Jährige auf der Abschluss-PK. Gegen seinen Ex-Klub zählen für Nagelsmann nur drei Punkte, wenn man den Anschluss an Tabellenführer Union Berlin nicht verlieren will. Ganze vier Punkte hat der Hauptstadt-Klub momentan mehr auf dem Konto. Für Bayerns Trainer ist es daher entscheidend den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen und die Berliner zu jagen: „Wir wollen Union Berlin unter Druck setzen und möglichst vor dem Winter-Break auf dem Platz stehen, wo wir stehen wollen.“
Team-News FC Bayern: Die Personalsorgen reißen nicht ab

Der deutsche Meister plagt sich vor dem Spitzenspiel (mal wieder) mit ein paar personellen Problemen herum: Manuel Neuer wird wegen seiner Schulterverletzung weiter ausfallen. Auch das Spiel in der Champions League in Barcelona ist laut Nagelsmann keine Option für den FCB-Kapitän. Zudem vermeldete der Cheftrainer der Münchner den Ausfall von Thomas Müller (Magen-Darm-Infekt) gegen Hoffenheim.
Lucas Hernandez (Muskelbündelriss), Bouna Sarr (Knie-OP) und Leroy Sané (Muskelfaserriss) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Die gute Nachricht: Sane absolvierte gestern ein rund 20-minütiges lockeres Lauftraining und scheint vielversprechende Fortschritte zu machen.
Team-News TSG Hoffenheim: Abwehrchef Vogt fehlt wegen Gelb-Sperre
Für Hoffenheim läuft die Saison bisher nach Plan. Starke 17 Punkte stehen nach zehn Spieltagen zu Buche und im Pokal steht die TSG ebenso im Achtelfinale. Bayern sollte auf jeden Fall gewarnt sein, in den letzten beiden Heimspielen konnten die Sinsheimer gegen den FCB stets punkten (ein Sieg, ein Remis). André Breitenreiter stimmen die jüngsten Ergebnisse daher optimistisch: „Wir haben ebenfalls eine Mannschaft von toller Qualität. Ich bin mir sicher, dass wir nicht chancenlos sein müssen“, so der TSG-Trainer.
Auch Hoffenheim geht nicht ohne personelle Sorgen in das Topspiel. Neben Abwehrchef Kevin Vogt (Gelb-Sperre) fehlen Philipp (Fingerverletzung), Bicakcic (Trainingsrückstand), Hübner (Innenbandverletzung), Bebou (Knieprobleme) und Asllani (Bänderriss). Kramaric plagt sich mit einer Sprunggelenksblessur herum und ist daher fraglich.
Direkter Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen den beiden Klubs fällt recht eindeutig aus. Von den bisherigen 28 Duellen ging der Rekordmeister 18-Mal als Sieger vom Platz, 4-Mal gewann Hoffenheim und sechs Vergleiche endeten Unentschieden. Auch das Torverhältnis von 67:27 spricht klar für die Münchner. In der letzten Saison gewann der FCB zu Hause mit 4:0, kam aber in Hoffenheim nur zu einem 1:1.
Voraussichtliche Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Akpogouma, Kabak, Nsoki – Skov, Geiger, Angelino – Prömel, Baumgartner – Rutter, Dabbur
FC Bayern: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Coman, Musiala, Mané – Choupo-Moting
Prognose
Auf die Nagelsmänner wartet heute ein schweres Kaliber, denn in vier der letzten sechs Heimspielen konnte Hoffenheim gegen den FCB punkten. Die Bayern haben aber in den letzten Spielen wieder ordentlich Fahrt aufgenommen und zeigen sich derzeit extrem torhungrig. Neben der Formkurve spricht zudem die individuelle Qualität für einen Sieg des FC Bayern.