Karriereende beim FC Bayern? Sven Ulreich ist nicht abgeneigt

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Sven Ulreich ist seit dem Jahr 2015 als Neuer-Vertreter ein wichtiger Bestandteil vom FC Bayern. Abgesehen von einem einjährigen Intermezzo beim HSV war der 34-Jährige immer dann zur Stelle, wenn er gefordert wurde und scheint auch heute noch mit seiner Rolle zufrieden zu sein. Es ist eher unwahrscheinlich, dass für Ulreich noch eine weitere Profi-Station hinzukommt. Der Routinier blickt schließlich langsam, aber sicher dem Karriereende entgegen.



Der Vertrag von Ersatz-Keeper Sven Ulreich läuft im kommenden Sommer aus. Demnach ist noch nicht ganz klar, ob der Neuer-Vertreter in der kommenden Saison noch zum Bayern-Kader gehört. Große Ziele abseits vom FC Bayern verfolgt der erfahrene Schlussmann jedoch nicht mehr. „Ich werde nächstes Jahr 35. Allzu viel wird da nicht mehr kommen“, erklärte der Keeper gegenüber “Sky. Ein Karriereende beim FC Bayern ist definitiv denkbar. Ganz so schnell soll der Zeitpunkt des Karriereendes jedoch noch nicht kommen. „Ich habe schon noch vor, zwei Jahre zu spielen. Solange man gesund ist und Freude hat soll man spielen und nicht nein sagen. Aktuell bin ich gesund und fit“, stellte er klar.

„Kann mit sehr gut vorstellen hierzubleiben“

Letztlich liegt es am FC Bayern, ob man den Vertrag mit Ulreich verlängern möchte oder nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt finden noch keine Gespräche statt, jedoch wird sich das wahrscheinlich in den kommenden Monaten ändern. „Ich denke, dass wir irgendwann darüber sprechen werden. Es ist noch zu früh, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, hierzubleiben“, so Ulreich, der erklärte, immer noch mit „viel Spaß und Freude“ dabei zu sein.

Vieles spricht dafür, dass die Bayern mit dem verlässlichen und mannschaftsdienlichen Torhüter verlängern. Bereits bei der letzten Vertragsverlängerung schwärmte Salihamidzic schließlich, dass Ulreich ein „ausgezeichnetes Verständnis für seine Rolle“ habe. Der Routinier stellt keine Ansprüche auf die Nummer-eins-Rolle, ist jedoch ein verlässlicher Vertreter. Genau das macht ihn für die Münchner so wertvoll. Sollte nichts außergewöhnliches passieren, wird der 34-Jährige auch in der kommenden Saison als Neuer-Ersatz im Kader stehen.

THEMEN
Teile diesen Artikel