Nach Messi-Vergleich: Auch Hagreaves schwärmt von Jamal Musiala

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Mit einer grandiosen Bilanz von neun Toren und sieben Vorlagen ist Jamal Musiala der Bundesliga-Top-Scorer der Hinrunde. Woche für Woche brilliert der 19-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Technik, Spielfreude und Effizienz. Musiala ist der größte Hoffnungsträger der Bayern und der deutschen Nationalmannschaft und erhält Lob von allen Seiten. Lothar Matthäus schwärmte zuletzt, dass der junge Offensivspieler beim FC Bayern eine Ära prägen kann, wie es einst Lionel Messi in Barcelona gelungen ist. Ex-Bayern-Spieler Owen Hagreaves Musiala hat Musiala mit einer weiteren Fußball-Legende verglichen.



Musiala besitzt diese gewisse Extra-Klasse, die es im Fußball nur selten zu sehen gibt und der deutschen Nationalmannschaft lange fremd war. Der Offensivspieler hat eine ganz feine Technik, glänzt mit famosen Dribblings und erzielt spektakuläre Tore. Demnach hat sich der 19-Jährige auch international in den Fokus gespielt: „Jeder Spieler ist anders, aber Musiala ist wirklich einmalig“, schwärmte der Engländer Owen Hagreaves im Interview mit “Eurosport“. Der Bayern-Youngster habe ihn in Bezug auf seine grazilen Bewegungen und Dribblings „sofort an Kaka erinnert“.

Musiala überzeugt mit Klasse und Vielseitigkeit

Bei der WM konkurriert Musiala auf der Zehn mit Dauerbrenner Thomas Müller und scheint den noch angeschlagenen Kollegen auf die Bank zu verdrängen. Das Münchner Top-Talent kann aber auch auf dem Flügel oder auf der Acht agieren. Die Vielseitigkeit des Spielers begeistert auch Hagreaves: „Dass er in seinem jungen Alter schon auf Sohlen Niveau spielt und das auf gleich mehreren Positionen, zeigt für mich sein einzigartiges Talent“, befindet der Ex-Bayern-Spieler. Kein Wunder, dass der ehemalige englische Nationalspieler bedauert, dass sich Musiala gegen die Three Lions entschieden hat: „Wir hätten ihn gerne im englischen Trikot gesehen“, hadert Hagreaves. Dies dürfte dann aber auch das Einzige sein, was ihm am Bayern-Juwel stört.

Teile diesen Artikel