Flutlicht-Spiel in der Allianz Arena: FCB Frauen empfangen Barcelona zum UWCL-Kracher

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

UWCL-Kracher in der Allianz Arena! Am heutigen Mittwochabend (21 Uhr, live auf DAZN) empfangen die FC Bayern Frauen den FC Barcelona. Nach dem vergangenen Highlightspiel im Camp Nou kann sich die Mannschaft von Trainer Alexander Straus nun auf ein Heimspiel in der Allianz Arena vor Rekordkulisse freuen.



Vor knapp zwei Wochen waren die FC Bayern Frauen am 3. Spieltag der UWCL-Gruppenphase schon einmal beim FC Barcelona gefordert. Trotz einer engagierten Leistung in der ersten Halbzeit mussten sich die Münchnerinnen dennoch vor knapp 50.000 Zuschauern im Camp Nou mit 0:3 geschlagen geben. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Alexander Straus gegen den spanischen Meister eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, belegen die Bayern zur Halbzeit der Gruppenphase mit sechs Punkten aus drei gespielten Partien den zweiten Tabellenplatz. Somit haben die Münchnerinnen das Weiterkommen nach wie vor noch in der eigenen Hand. Um einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung K.o.-Phase zu machen, würde sich aus Bayern-Sicht natürlich das heutige Flutlicht-Spiel vor einer Rekordkulisse in der Allianz Arena gegen den FC Barcelona anbieten.

„Wir haben uns viel vorgenommen“

Auch wenn der FC Bayern schon vor Beginn des UWCL-Krachers gegen den FC Barcelona die ungewohnte „Underdog-Rolle“ einnimmt, freut sich Bayern-Coach Straus auf ein sportliches Kräftemessen auf dem aller höchsten Niveau: „Wir spielen gegen das wahrscheinlich beste Team der Welt. Aber das ist das Niveau, auf das wir kommen wollen. Wir wissen, dass wir dem FC Barcelona wehtun können. Dafür müssen wir unsere Gelegenheiten nutzen.“ Zudem gab der Norweger einen Einblick in die Spielvorbereitung vor dem heutigen Duell: „Im Normalfall haben wir viel Ballbesitz und Spielkontrolle. Wir müssen morgen in der Lage sein, uns anzupassen. Wir werden weniger Ballbesitz haben, aber wenn wir den Ball haben, dann wollen wir ihnen wehtun.“

Auch dieses absolute Top-Spiel in der UEFA Women's Champions League wird, wie auch das Hinspiel beim FC Barcelona, am heutigen Abend auf einer großen Bühne stattfinden. Wie der FC Bayern bereits im Oktober bekannt gab, spielen die Münchnerinnen nach dem letztjährigen Viertelfinal-Hinspiel gegen PSG somit zum zweiten Mal in der Allianz Arena. Im Vergleich zum CL-Spiel gegen Paris werden dieses Mal allerdings deutlich mehr Zuschauer erwartet. Laut Vereinsangaben wurden bereits über 20.000 Tickets für das heutige UWCL-Spiel verkauft.

Dass sich die Münchnerinnen heute Abend über diese außergewöhnliche Kulisse freuen, bestätigte im Vorfeld der Partie auch Carolin Simon: „Vor so vielen Zuschauern in der Allianz Arena zu spielen, ist immer etwas Besonderes. Natürlich ist man zu 100 Prozent im Spiel, aber man bekommt die Atmosphäre mit. Das ist auch ein Stück weit Belohnung für unsere harte Arbeit. Wir freuen uns auf das Spiel und haben uns viel vorgenommen.“

Makellose Heimbilanz und gelungene Generalprobe machen Mut

Ein Blick auf die letzten Begegnungen beider Mannschaften unterstreicht nochmals die Favoriten-Rolle der Katalaninnen. So mussten sich die Münchnerinnen in drei der insgesamt vier gespielten Duelle geschlagen. Allerdings konnte die Mannschaft von Trainer Alexander Straus in der Saisonvorbereitung einen 2:1-Erfolg gegen die Spanierinnen feiern.

Trotz dieser ernüchternden Gesamtbilanz macht die bisher makellose Heimbilanz in der laufenden Spielzeit Mut. So gewannen die Münchnerinnen wettbewerbsübergreifend alle ihre Heimspiele und sind seit April vor heimischen Publikum ungeschlagen. Zudem können die Bayern mit dem 4:0-Auswärtserfolg bei der TSG Hoffenheim auf eine gelungene Generalprobe vor dem UWCL-Kracher zurückblicken.

Dallmann fällt vorerst aus

Für die anstehende UWCL-Partie gegen den FC Barcelona muss Bayern-Coach Alexander Straus vorerst auf seine Offensivspielerin Linda Dallmann verzichten, die aufgrund von muskulären Problemen das heutige Spiel verpassen wird. Zudem stehen dem Norweger weiterhin die vier Langzeitverletzten Giulia Gwinn (Kreuzbandriss), Karólína Lea Vilhjámsdóttir (Reha), Hanna Glas (Knie-OP) und Jovana Damnjanovic (Muskelfaserriss) nicht zur Verfügung.

Der UWCL-Kracher zwischen dem FC Bayern München und dem FC Barcelona wird wieder bei „DAZN“ und im kostenlosen „DAZN“-Livestream übertragen. Anstoß in der Allianz Arena ist um 21 Uhr.

Teile diesen Artikel