Die Zeichen verdichten sich, wonach der FC Bayern mit Yann Sommer einen neuen Torhüter im Winter für den verletzten Manuel Neuer verpflichten wird. So ist der aktuelle Stand im Wechselpoker um den 34-Jährigen.
Nach der Absage von Alexander Nübel haben sich die Bayern schnell umorientiert und Yann Sommer ins Visier genommen. Wie „Sky“ berichtet, stehen die Münchner schon seit geraumer Zeit „im guten Kontakt“ mit dem Schweizer bzw. dessen Management.
Der Gladbach-Profi ist offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Laut Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ hat der 34-Jährigen den Verantwortlichen der Fohlen bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt.
Geht nun alles ganz schnell?
Wie „SPORT1“ vermeldet, gibt es bisher keinerlei Kontakt zwischen den Bayern und Mönchengladbach. Dafür steht jedoch die Ablöse fest, welche die Münchner für Sommer bezahlen müssen. Übereinstimmenden Meldungen zufolge liegt diese bei fünf Millionen Euro. Eine Summe, welche die Bayern sicherlich vor keine Probleme stellen wird.
Es gibt dennoch einen Stolperstein: Gladbach muss erst einen Ersatz für Sommer finden, bevor man den Schlussmann in Richtung München ziehen lässt. Laut „Sky“ hat man mit dem australischen Nationaltorhüter Mathew Ryan vom FC Kopenhagen einen geeigneten Kandidaten ins Visier gefasst.
Mit Blick auf die aktuellen Informationslage spricht vieles dafür, dass die Bayern bei Sommer in den kommenden Tagen ernst machen werden. Julian Nagelsmann und sein Team reisen am Freitag ins Winter-Trainingslager nach Katar und wollen ihren neuen Torhüter unbedingt mitnehmen, damit dieser ausreichend Zeit erhält, um sich mit den Münchnern auf die Rückrunde vorzubereiten.