Der FC Bayern empfängt heute Abend (20:30 Uhr, live auf Sat.1 und Sky) den 1. FC Köln. Die Münchner mussten sich zum Bundesliga-Restart mit einem 1:1 in Leipzig begnügen, daher sollte gegen die Geißböcke unbedingt ein Sieg eingefahren werden. Die kommen aber mit einer breiten Brust in die Allianz Arena.
Das neue Fußball-Jahr hat soeben erst begonnen und schon steht für den FC Bayern die erste englische Woche auf dem Programm. Dabei wird mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln auch die durch die Weltmeisterschaft unterbrochene Hinrunde komplettiert. Fest steht auf jeden Fall, dass der FCB die Hinrunde als Tabellenführer abschließen wird. Obwohl es am vergangenen Freitag nur zu einem ärgerlichen, aber leistungsgerechten Remis in Leipzig reichte, konnten die Nagelsmänner ihre Tabellenführung um einen Zähler ausbauen. Durch die Patzer der Verfolger SC Freiburg und Union Berlin wuchs das Punktepolster auf die Konkurrenz auf nunmehr fünf Punkte an.
Am 17. Spieltag erwartet den Rekordmeister keine leichte Aufgabe. Mit dem 1. FC Köln gastiert ein Gegner in der Allianz Arena, der überragend aus der Winterpause zurückkam. Das Team von Coach Steffen Baumgart fegte am vergangenen Samstag den SV Werder Bremen mit 7:1 aus dem eigenen Stadion und hat so richtig Selbstvertrauen getankt.
„Die spielen immer mit offenem Visier und sehr offensiv“
Für Bayerns Trainer Julian Nagelsmann kommt der Aufwind der Rheinländer natürlich nicht zum optimalen Zeitpunkt. Dennoch ist klar, dass nach dem 1:1-Unentschieden zum Jahresauftakt gegen RB Leipzig heute nur ein Sieg zählt. Nagelsmann forderte auf der Abschluss-PK seine Spieler auf, mit der richtigen Einstellung zu Werke zu gehen: „Wir müssen morgen die nötige Aggressivität auf den Platz bringen und uns wehren“, so der 35-Jährige, der für die Kölner nur lobende Worte fand „Sie haben ein aktives und gutes Gegenpressing. Das macht Steffen Baumgart sehr gut. Die spielen immer mit offenem Visier und sehr offensiv.“
Team-News FC Bayern: Upamecano brach das Training ab

Personell hatte Nagelsmann nicht viele Neuigkeiten zu verkünden. Einzig Dayot Upamecano sorgte kurzzeitig für kleinere Sorgenfalten beim Bayern-Coach. Der Franzose musste das Training vorzeitig abbrechen. Nagelsmann konnte jedoch vorsichtig Entwarnung geben: „Er hat ein bisschen Probleme mit dem Zeh gehabt, aber das ist, glaube ich, nichts Gefährliches fürs Spiel.“
Interessant dürfte es werden, wer in der Offensive gegen die Domstädter ran darf. Gegen Leipzig hatten nicht alle Stars vollends überzeugen können. Mit Müller, Coman und Tel gibt es die ein oder andere Alternative auf der Ersatzbank. Fehlen werden weiterhin Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss), Noussair Mazraoui (Herzbeutelentzündung) und Sadio Mané (im Aufbautraining).
Team-News 1. FC Köln: Baumgart: „Wir wollen etwas mitnehmen“
Der 1. FC Köln leistete sich vor der Winterpause eine ordentliche Schwächephase und holte gerade mal einen Punkt aus den letzten fünf Bundesliga-Partien. Durch den furiosen 7:1-Erfolg gegen Werder Bremen meldete sich die Mannschaft von Steffen Baumgart allerdings eindrucksvoll zurück und sprangen so in der Tabelle auf Rang elf. Diesen Schwung möchte Baumgart für das Duell mit dem Rekordmeister nutzen und kündigte diesem einen harten Kampf an: „Wir werden alle raushauen und können sowieso nur als Mannschaft bestehen. Wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren und etwas mitnehmen.“
Mit Kilian, Pedersen, Smajic, Limnios, Thielmann, Andersson, Dietz, Schmid und Uth muss Köln auf zahlreiche Akteure verzichten.
Direkter Vergleich
Bislang traf der FC Bayern stolze 96-Mal in der Bundesliga auf die Geißböcke. Dabei konnte der Rekordmeister das Traditionsduell 50-Mal für sich entscheiden. (50-23-23 aus FCB-Sicht). Die letzten neun Begegnungen konnte allesamt der FCB gewinnen. Für den letzten Triumph der Rheinländer muss man dagegen bis ins Jahr 2011 zurückblicken. Der letzte Auswärtssieg in München liegt für die Kölner sogar noch länger zurück (Saison 2008/09).
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Sané – Choupo-Moting
1.FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri, Maina, Huseinbasic, Kainz – Tigges
Prognose
Der FC Bayern geht im ersten Heimspiel des Jahres als klarer Favorit ins Match. Mit Köln kommt ein guter Gegner in die heimische Allianz Arena, dennoch sind drei Punkte heute Abend Pflicht, wenn man die Verfolger nicht zu sehr auf Tuchfühlung kommen lassen will. Dementsprechend motiviert werden die Bayern-Stars heute auch zu Werke gehen.