In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Ryan Gravenberch den FC Bayern im Winter auf Leihbasis verlassen könnte, um mehr Spielpraxis zu erhalten. Übereinstimmenden Berichten zufolge schließen die Münchner einen Abschied des Mittelfeldspielers zum aktuellen Zeitpunkt jedoch kategorisch ab. Dennoch steht der 20-jährige Niederländer bei zahlreichen Klubs weiterhin auf dem Wunschzettel.
Der FC Bayern hat sich vergangenen Sommer im Wettbuhlen um Ryan Gravenberch u.a. gegen Top-Klubs wie Manchester United und den FC Barcelona durchgesetzt. Knapp 20 Millionen Euro hat der Rekordmeister für den Youngster an Ajax Amsterdam überwiesen.
Mit Blick auf das erste Halbjahr in München, hat Gravenberch bisher noch nicht wirklich unter Beweis gestellt, warum der FCB so viel Geld für ein Nachwuchsspieler ausgegeben hat. Dies liegt jedoch vor allem daran, dass der Mittelfeldspieler unter Julian Nagelsmann kaum eine Rolle spielt und sich zumeist mit Kurzeinsätzen zufriedengeben muss. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, steht Gravenberch bei anderen Trainern deutlich höher im Kurs.
Gravenberch-Zukunft beim FC Bayern bleibt weiter ungewiss
Bayern have no intention to accept any loan proposal for Ryan Gravenberch in January, as of now. He’s considered an important player for the future. 🔴 #FCBayern
Many clubs asked for possible loan until June but no green light so far. pic.twitter.com/6ynS0E7LD6
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) January 26, 2023
Wie Romano vermeldet, haben zahlreiche Klubs im Winter wegen einer Leihe bei Gravenberch angefragt. Die Bayern sind jedoch weiterhin fest von dessen Qualitäten überzeugt und wollen den Niederländer nicht abgeben.
Klar ist aber: Sollte Gravenberch in der Rückrunde weiterhin nicht über eine Reservistenrolle beim FCB hinauskommen, wird man sich im Sommer mit dem Spieler zusammensetzen und eine Lösung suchen. Zumal sich mit Konrad Laimer ab der kommenden Saison der Konkurrenzkampf im Mittelfeld der Münchner nochmals zuspitzen wird.
Bedingt durch die Verletzung von Leon Goretzka wird Gravenberch beim morgigen Bundesliga-Topspiel gegen Frankfurt aller Voraussicht in die Startelf der Bayern rücken. Es wird spannend zu sehen, ob er diese Chancen nutzen kann.