Der FC Bayern hat sich bis zum Ende der Saison die Dienste von Joao Cancelo gesichert. Der 28-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis von Manchester City zum deutschen Rekordmeister. Übereinstimmenden Berichten zufolge besitzt der FCB eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro. Wie nun bekannt wurde, wäre ManCity bereit den Portugiesen für deutlich weniger dauerhaft zu verkaufen.
Mit zwei Vorlagen in zwei Spielen hat Cancelo einen Traumeinstand beim FC Bayern hingelegt. Julian Nagelsmann, seine Mitspieler und die Verantwortlichen an der Isar schwärmen von dem Defensiv-Allrounder. Die Fans hoffen indes, dass der FCB den Außenverteidiger im Sommer fest verpflichtet. Sportvorstand Hasan zeigte sich diesbezüglich zuletzt eher zurückhaltend: „Wir haben ihm klar gesagt, dass diese Summe in den nächsten Jahren für uns schwer vorstellbar ist“, betonte dieser gegenüber der „Sport BILD“.
Ein Verbleib über den Sommer hinaus ist dennoch nicht ausgeschlossen so der 46-Jährige: „Wenn alle Seiten unbedingt eine gemeinsame Lösung wollen, kann man das am Ende auch managen. Er weiß, dass er seit Jahren einer unserer Wunschspieler ist.“
ManCity hat bereits einen Cancelo-Nachfolger im Visier
Wie das Portal „90min“ berichtet, ist ManCity durchaus gesprächsbereit in Sachen Ablöse. Demnach liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei 50 Millionen Pfund, was ca. 56 Millionen Euro entspricht. Mit Blick auf den aktuellen Marktwert des Portugiesen, der auf 75 Millionen Euro taxiert wird, wäre dies durchaus ein guter Deal für den FC Bayern.
Laut der „Daily Mail“ rechnen die Verantwortlichen in Manchester nicht mehr mit einer Rückkehr von Cancelo. Grund: Die Beziehung zwischen dem 28-Jährugen und dem City-Trainer Pep Guardiola gilt als belastet. Wie das Blatt erfahren haben will, hat man mit Ben Chilwell vom FC Chelsea bereits einen Nachfolger ins Visier gefasst.