Straucheln verboten: VfB Stuttgart vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern gastiert heute Abend (18:30 Uhr, live auf Sky) in der Mercedes-Benz Arena und fordert den VfB Stuttgart heraus. Die Münchner scheinen zu alter Stärke zurückgefunden zu haben, dennoch muss ein erneuter Ausrutscher um jeden Preis verhindert werden. Nach dem gestrigen Sieg der Dortmunder gegen Leipzig müssen die Nagelsmänner heute mit drei Punkten nachziehen, um die Spitze zurückzuerobern.

Die Champions-League wirft bereits ihre Schatten voraus, doch für den FC Bayern steht heute erst einmal der Liga-Alltag auf dem Programm und der hat es in sich: Denn auf die Nagelsmann-Elf wartet der Süd-Klassiker gegen den VfB Stuttgart. Die Schwaben stecken mitten im Abstiegskampf und haben mit Sicherheit keine Geschenke zu verteilen. Dies sieht bei den Bayern im Rennen um die Meisterschale ähnlich aus. Nachdem Kimmich und Co. zu Beginn des Jahres öfters patzten, darf man sich nun keine Ausrutscher mehr in der Bundesliga leisten. Borussia Dortmund hat sich mit einem 2:1-Erfolg gestern Abend erneut die Tabellenführung in der Bundesliga geschnappt.

„Wir haben keine Punkte mehr zu verschenken“

Immerhin scheinen die Bayern-Stars den ernst der Lage erkannt zu haben und sendeten in der Vorwoche ein klares Signal an die Konkurrenz, indem man das Spitzenspiel gegen Union Berlin klar und souverän mit 3:0 für sich entschied. Dringend notwendig, wenn man bedenkt, dass die Münchner momentan sechs Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr auf dem Konto haben.

Vor dem CL-Kracher gegen PSG einen Gang zurückzuschalten, ist für Julian Nagelsmann ohnehin keine Option: „Wir haben keine Punkte zu verschenken und werden Vollgas geben“, kündigte der 35-Jährige auf der Abschluss-PK an. Laut Nagelsmann sei ein Selbstläufer gegen Stuttgart ohnehin nicht zu erwarten: „Sie haben eine gute Herangehensweise, sind fleißiger geworden. Wir müssen gut vorbereitet sein.“

Team-News FC Bayern: (Fast) alle Mann an Bord

Sadio Mane und Noussair Mazraoui
Foto: FC Bayern

Personell sieht es beim FC Bayern wieder deutlich entspannter aus. Dayot Upamecano kehrt nach seiner Sperre zurück und Noussair Mazraoui ist nach seiner überstandenen Herzbeutelentzündung auch wieder ein Kandidat für den Kader. Aufatmen heißt es auch bei Leroy Sané (Knöchelverletzung). Es ist gut möglich, dass der 27-Jährige schon heute Abend, spätestens aber am Mittwoch gegen Paris wieder im Kader steht. Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) und Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) fehlen weiterhin.

Spannend dürfte aber die Frage nach der Startaufstellung werden. Pavard befindet sich derzeit in Top-Form, ist allerdings am Mittwoch gegen PSG gesperrt. Auch Stanisic, Cancelo und Mané könnten gegen Stuttgart beginnen. Nagelsmann hat die Qual der Wahl und steht nach langer Zeit mal wieder vor der unangenehmen Aufgabe Spieler aus dem Kader streichen zu müssen.

Team-News Stuttgart: Sosa fehlt wegen Gelbsperre

Borna Sosa
Foto: Getty Images

Der VfB muss auch in dieser Saison um den Klassenerhalt in der Bundesliga bangen. Auch unter Bruno Labbadia gelang zuletzt kein richtiger Kurswechsel. Mit nur einem Sieg im Jahr 2023 rangiert Stuttgart derzeit auf einem enttäuschenden 15. Tabellenplatz. Letzte Woche unterlag man auch im brisanten Abstiegsduell gegen Schalke 04 mit 1:2. Gewarnt sind die Münchner dennoch: Alle vier Siege in dieser Saison fuhren die Schwaben in der eigenen Arena ein! VfB-Coach Labbadia zeigte sich daher kämpferisch: „Wir gehen die Aufgabe mit Mut an. Aber natürlich brauchen wir einen Sahnetag, die Bayern haben die Mannschaft mit der höchsten Qualität in der Liga.“

Ausfallen werden Sosa (Gelbsperre) und Guirassy (Adduktorenverletzung). Hinter Torwart Müller (Handgelenksverletzung) und Ito (Rückenprobleme) steht noch ein Fragezeichen.

Direkter Vergleich

Bereits 107-Mal kam es in der Bundesliga bisher zum Süd-Klassiker zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart. Die Münchner gewannen davon 67 Duelle und führen damit den direkten Vergleich deutlich an (67–22–18 aus FCB-Sicht).

Während es im Hinspiel der laufenden Saison in der Allianz Arena nur zu einem 2:2 reichte, scheinen die Bayern vor allem im Ländle gern zu gewinnen. Die letzten 12 Pflichtspiele konnten hier allesamt siegreich gestaltet werden. Die letzte Niederlage in Stuttgart datiert vom 10.11.2007 (1:3)!

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: Bredlow – Anton, Mavropanos, Zagadou, Ito – Karazor, Endo, Haraguchi – Dias, Silas, Führich

FC Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Musiala, Müller, Coman – Choupo-Moting

Prognose

Für den FC Bayern steht heute Abend viel auf dem Spiel. Der BVB hat gestern mit einem Sieg vorläufig die Tabellenführung übernommen und auch die anderen Konkurrenten sitzen dem Rekordmeister im Nacken. Mit dem VfB erwartet die Münchner zudem ein Gegner, der im Abstiegskampf steckt und alles in die Waagschale werfen wird, um etwas Zählbares einsammeln zu können. Gelingt es dem FCB heute den Fokus zu 100 % auf die Bundesliga richten, geht man als klarer Favorit in das 108. Süd-Derby. Immerhin zeigten sich die Nagelsmänner bereits gegen Union wieder in Topform, darauf gilt es aufzubauen.

Teile diesen Artikel