„England Phlegma“ – Bayern bleiben skeptisch bei Harry Kane

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Harry Kane ist und bleibt ein Dauerthema beim FC Bayern. Der 29-jährige Stürmer gilt nach wie vor als Wunschspieler der Münchner, dennoch erscheint ein Transfer kommenden Sommer sehr unwahrscheinlich. Aktuellen Medienberichten zufolge sind die Verantwortlichen an der Isar sehr skeptisch in der Causa Kane und dies hat einen ganz besonderen Grund.

Mit der Vertragsverlängerung von Eric Maxim Choupo-Moting hat der FC Bayern vorerst für Ruhe gesorgt in Sachen Stürmersuche. Der 33-jährige Kameruner trifft regelmäßig und hat mit seinem Tor unter der Woche gegen PSG gezeigt, dass er auch bei „großen Spielen“ zur Stelle ist.

Dennoch kursiert der Name Harry Kane nach wie vor an der Säbener Straße. Wie „Sky“ berichtet, werden die Bayern sich um den 29-jährigen Engländer bemühen, sollte dieser im Sommer tatsächlich auf dem Transfermarkt landen. Stand heute spricht allerdings wenig dafür.

Ist Kane bereit die Insel zu verlassen?

Neben der Frage, ob die Bayern einen Kane-Transfer finanziell überhaupt stemmen können, sind die Bayern-Bosse derzeit sehr skeptisch in Sachen Kane wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“ berichtet. Demnach fürchten Hasan Salihamidzic & Co. ein gewisses „England Phlegma“ bei dem Tottenham-Profi. Heißt im Klartext: Derzeit gibt es überhaupt keine Anzeichen, ob Kane die englische Premier League überhaupt verlassen möchte. Kane ist in der Tottenham-Jugend groß geworden und hat bei den Spurs den Durchbruch im Profibereich geschafft. Dem Vernehmen nach würde Kane gerne in der Premier League bleiben, auch um den ewigen Torjägerrekord zu knacken.

Interessant ist zudem: Während die Bayern im Sommer 2022 in Kontakt zu der Spielerseite standen und ihr grundsätzliches Interesse hinterlegt haben, gab es in diesem Jahr keinerlei Kontakt zwischen den beiden Seiten, wie Falk berichtet.

THEMEN
Teile diesen Artikel