Yann Sommer hat vergangenen Winter einen 2,5 Jahresvertrag beim FC Bayern unterschrieben und hütet seitdem das Tor der Bayern in Vertretung von Manuel Neuer. Dieser wird kommenden Sommer aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zurückkehren, wodurch der Schweizer seinen Stammplatz verlieren könnte. Wie es mit dem 34-Jährigen am Ende der Saison weitergeht, ist offen. Sommer selbst hält sich bedeckt.
Das Kapitel von Yann Sommer im Tor der Bayern könnte in wenigen Monaten schon wieder vorbei sein. Der Keeper wollte sich im Gespräch mit der „Sport BILD“ nicht klar zu einer Zukunft in München äußern: „Das kann ich nicht beantworten. Ich will im Hier und Jetzt die Dinge beeinflussen“, äußerste er sich bezüglich eines möglichen Abschieds im Sommer.
„Ich wollte unbedingt zu Bayern“
Fürs Erste möchte sich Sommer auf seine jetzige Position und den Saison-Endspurt konzentrieren. Mit starken Leistungen und dem Gewinn von Titeln lässt es sich schließlich auch am besten Argumente für sich sammeln. Stimmen, die besagen, dass es nicht gut gehen könne, wenn sich Sommer und Neuer einen Konkurrenzkampf liefern, bestreitet er. Wirklich aus der Deckung wollte sich der Keeper nicht locken lassen, ließ jedoch seine Ambitionen durchscheinen: „Es war nie eine Option für mich, nur bis Sommer zu unterschreiben. Ich habe mich sehr über den Kontakt mit Bayern gefreut. Ich wollte unbedingt zu Bayern. Alles andere werden wir sehen.“
Bis jetzt hat Sommer durchaus bewiesen, dass er dem Druck im Bayern-Tor standhalten kann. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er sich schon den ein oder anderen Schnitzer mit dem Ball am Fuß und in der Strafraumbeherrschung geleistet hat, u.a. im CL-Rückspiel gegen PSG. Die Performance war in Summe noch nicht so stark, dass Manuel Neuer größere Angst verspüren müsste.
Gerüchten zufolge haben sich die Bayern-Bosse und Sommer darauf verständigt, dass man dem Schweizer keine Steine in den Weg legen wird, sollte dieser ein attraktives Angebot aus dem Ausland erhalten, wo er dauerhaft die Nummer 1 werden könnte.