Nach gerade einmal 21 Monaten haben die Bayern das „Langzeitprojekt“ Julian Nagelsmann vorzeitig beendet. Das Aus des 35-Jährigen beim deutschen Rekordmeister kam für viele überraschend. Kurioserweise hat Nagelsmann dieses im Sommer 2022 selbst vorhergesagt.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Julian Nagelsmann seine Freistellung beim FC Bayern „eiskalt erwischt“. Trotz der anhaltenden Leistungsschwankungen in dieser Saison hatte dieser nicht damit gerechnet, dass die Verantwortlichen an der Isar mitten in der Saison die Reißleine ziehen.
Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic war das Aus von Nagelsmann die „schwierigste Entscheidung“ seiner bisherigen Amtszeit als Sportchef bei m FCB. Der 46-Jährige betonte zudem, dass er und Nagelsmann ein sehr enges und freundschaftliches Verhältnis hatten.
„Ich gehe schwer davon aus, dass wir noch lange zusammenarbeiten“
didn't work as expected 🫣🫣🫣
source: @meamy11 pic.twitter.com/xORuA36pfv
— labestianegra1900 (@lbn19000) March 28, 2023
Auch Nagelsmann war ein großer Fan von Salihamidzic, wie er im Sommer 2022 deutlich machte, als dessen Vertrag bis 2026 verlängert wurde: „Ich freue mich sehr, auch aus persönlicher Sicht, da wir uns auch privat sehr gut verstehen. Er hat auch in schwierigen Transferperioden einen guten Job gemacht, auch wenn er oft kritisiert wurde. Ich bin sehr glücklich über seine Verlängerung“, erklärte dieser.
Kurioserweise hat Nagelsmann im Rahmen der damaligen PK seinen eigenen Rauswurf gewissermaßen vorhergesagt: „Er war eine Triebfeder, als es darum ging, mich zu holen. Ich gehe schwer davon aus, dass wir noch lange zusammenarbeiten – wenn er mich nicht rauswirft”, scherzte der Bayern-Coach damals. Nur wenige Monate später ist genau dieses Szenario das eingetreten.