Bayern-Transfer von Kolo Muani wird immer wahrscheinlicher: Frankfurt sucht bereits nach Ersatz

Nick Deutz
Foto: Getty Images

Der Frankfurter Randal Kolo Muani hat in den vergangenen Wochen mehrfach unter Beweis gestellt, dass er eigentlich für höhrere Aufgaben bestimmt ist. Schon seit Wochen gibt es Gerüchte um einen Wechsel nach München. Nun soll der FCB seine Bemühungen um den 24-jährigen Franzosen intensiviert haben – weshalb sich die Eintracht bereits nach einem neuen Angreifer umschaut.

Die Stürmersuche beim FC Bayern zieht aktuell immer engere Kreise. Spätestens nach der 0:3-Pleite bei Manchester City wurde deutlich, dass dem FCB ein richtiger „Neuner“ fehlt. Neben Victor Osimhen vom SSC Neapel kristallisiert sich vor allem Eintracht Frankfurt-Spieler Randal Kolo Muani mehr und mehr als Top-Kandidat heraus.

Wie „Sport1“ erfahren haben will, haben die Münchener ihre Bemühungen um Kolo Muani in den vergangenen Tagen intensiviert. Ein möglicher Transfer des französischen Nationalspielers zum Rekordmeister nehme demnach „mehr und mehr Fahrt auf“. Das einzige Problem: Mit Manchester United, Paris Saint-Germain und FC Chelsea sind drei weitere Spitzenklubs an dem 24-Jährigen interessiert.

*Passt von seiner Spielweise perfekt zu Tuchel“

Für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus würde eine Verpflichtung von Kolo Muani aus Bayern-Sicht sehr viel Sinn ergeben. „Er passt von seiner Spielweise perfekt zu Thomas Tuchel, der Wechsel würde jetzt mehr Sinn ergeben als mit dem Trainer Julian Nagelsmann“, schrieb Matthäus in der akutellen Ausgabe der „Sport Bild“. „Er eignet sich gut für ein schnelles Umschalten, kann aber auch als Zielspieler mit dem Rücken zum Tor agieren, ist gut im Kopfball“, so die weiteren Argumente des Experten.

Dass Kolo Muani in der nächsten Saison wohl nicht mehr das Eintracht-Trikot tragen wird, bahnt sich aktuell schon alleine dadurch an, dass sich die Frankfurter bereits mit möglichen Nachfolgern beschäftigen. Dabei hatte SGE-Sportvorstand Markus Krösche erst vor wenigen Woche gesagt, dass man Franzosen nicht zwingend verkaufen will und ihm eine weitere Saison bei der Eintracht auch gut tun würde. Als Ersatz für den 24-Jährigen haben die Frankfurter unter anderem das franzözische Talent Elye Waha vom SC Montpellier im Visier.

Kolo Muani hatte nicht zuletzt bei Weltmeisterschaft in Katar unter Beweis gestellt, dass auf aller höchsten Niveau mithalten kann. Bei der Eintracht kommt er in der laufenden Saison auf 33 Scorer-Punkte in 38 Spielen. Sein Vertrag bei der SGE läuft noch bis 2027.

Teile diesen Artikel