Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Randal Kolo Muani mittlerweile ganz weit oben auf der Wunschliste der Bayern. Demnach könnten die Münchner kommenden Sommer einen Anlauf bei dem 24-jährigen Franzose wagen. Das Problem: Eintracht Frankfurt möchte den Stürmer frühestens 2024 ziehen lassen.
Beim 1:1-Unentschieden gegen Borussia M’Gladbach erzielte Kolo Muani sein 13. Saison-Tor für die Eintracht und rettete den Hessen damit einen (wichtigen) Punkt im Kampf um die Europapokal-Plätze. Der Franzose ist in dieser Spielzeit die Lebensversicherung der SGE und kommt in 39 Einsätzen für die Eintracht auf 34 Torbeteiligungen.
Mit seinen starken Leistungen hat Kolo Muani zahlreiche Top-Klubs auf sich aufmerksam gemacht, auch den FC Bayern. Dem Vernehmen nach sollen sich die Münchner bereits über die finanziellen Rahmenbedingungen eines Transfers im Sommer erkundigt haben.
Frankfurt will Kolo Muani erst nach der EM 2024 verkaufen
Gerüchten zufolge liegt die Schmerzgrenze der Frankfurter über 100 Millionen Euro. Laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano möchte man den Angreifer kommenden Sommer nicht abgeben. Demnach werden die Verantwortlichen in Frankfurt alles daran setzen, um den französischen Nationalspieler noch eine Saison zu halten und diesen erst nach der EM 2024 gewinnbringend zu verkaufen.
Mit Blick auf die vertragliche Situation hat die SGE alles in der eigenen Hand. Kolo Muani ist bis 2027 an die Eintracht gebunden und besitzt keine Ausstiegsklausel.