Nach neuesten Informationen haben sich die FCB-Verantwortlichen darauf verständigt, dass Ryan Gravenberch auch in der kommenden Saison Teil des Bayern-Kaders bleiben soll. Zuletzt wurde der Niederländer intensiv mit einem Wechsel zum FC Liverpool in Verbindung gebracht.
Als Ryan Gravenberch im vergangenen Sommer zum deutschen Rekordmeister wechselte, freute sich Bayern-Boss Oliver Kahn enorm über die Verpflichtung des Niederländers, da mit dem 20-Jährigen ein „hochinteressanter“ Spieler nach München wechseln würde. „Er hat sich für den FC Bayern entschieden, weil er sich hier auf höchstem Niveau weiterentwickeln kann. Spieler mit seinen Qualitäten sind wichtig für den Weg des FC Bayern in der Zukunft“, sagte Kahn damals. Doch wirklich viel Spielzeit erhielt Gravenberch bislang nicht, wodurch immer wieder Gerüchte über einen vorzeitigen Abgang aufkeimen.
Aufgrund seiner Rolle als Ergänzungsspieler hatte der Niederländer selbst vor ein paar Wochen einen Bayern-Abschied im Sommer nicht kategorisch ausgeschlossen: “Für mich ist das schade, aber ich komme damit gut zurecht. Ich würde lieber bei den Bayern Erfolg haben. Aber wenn das nicht klappt und ich keine Chancen bekomme, dann sollte ich mich vielleicht woanders umsehen“, so Gravenberch.
Nach Informationen vom “Sky”-Transferexperten Florian Plettenberg, haben sich die Bayern nun jedoch dazu entschieden, dass der Niederländer nicht zum Verkauf steht und damit weiter ein Teil der Zukunft des FCB bleiben soll. Diese Entscheidung hätten die Klub-Verantwortlichen Gravenberch auch schon persönlich mittgeteilt.
Schafft er den Durchbruch in der nächsten Saison?
Demnach glauben die Bayern-Bosse daran, dass Gravenberch in der nächsten Saison seinen Durchbruch schaffen wird und somit in den deutlich mehr Spielen von Beginn an aufläuft. Bislang kommt der 20-Jährige in der Bundesliga auf 18 Einsätze mit 333 Minuten Spielzeit. Der Niederländer durfte in der Liga bis dato nur eine einzige keine Partie von Anfang an bestreiten, bei der 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach im Februar.
Aus Sicht vieler FCB-Fans hätte es Gravenberch bereits in dieser Saison verdient, häufiger in der Stammelf zu landen, auch weil sein Teamkollege Leon Goretzka zurzeit nicht gut in Form ist.