Alexander Nübel kam als großes deutsches Torwart-Talent zur Saison 2020/21 zum FC Bayern. Als dieser jedoch nicht die gewünschte Einsatzzeiten erhielt und sich klar hinter Manuel Neuer einreihen musste, wurde eine zweijährige Leihe zum AC Monaco vollzogen. Diese endet nun im kommenden Sommer, die Franzosen werden Nübel nicht fest verpflichten, dieser möchte jedoch auch nicht zurück zu den Bayern. Dennoch haben die Roten den 26-Jährigen wohl noch nicht komplett abgeschrieben.
Wie die „AZ“ berichtet möchte Alexander Nübel trotz Leihende in der Ligue A nicht zum FC Bayern München zurückkehren. Nach zwei Jahren in Monaco als Stammtorhüter wird dieser nicht fest verpflichtet werden und würde somit auf dem Papier zum Saisonauftakt zum deutschen Rekordmeister zurückkehren. Der 26-Jährige soll auf der Suche nach einem anderen europäischen Topklub, mit der Aussicht auf einen Stammplatz sein. Dies wird bei den Bayern im kommenden Sommer nicht möglich sein. Manuel Neuer kehrt nach Verletzungspause zurück, Yann Sommer hat weiterhin einen Vertrag an der Säbener Straße und auch Sven Ulreich ist fit.
Der Hauptgrund für Nübels Trennungsabsicht bleibt wohl weiterhin Manuel Neuer. Trotz großen Versprechen gab es keinen Konkurrenzkampf zwischen Nübel und dem gesetzten Welttorhüter im der Saison 2020/21. Zudem soll dem Vernehmen nach auch Thomas Tuchel im kommenden Sommer fest mit dem 37-Jährigen als Nummer Eins planen. Nübel der in häufigem Kontakt zu Torwarttrainer Michael Rechner stehen soll, möchte sich wohl auch keinem anderen Bundesliga-Klub anschließen.
Die Bayern wollen Nübel als Option bewahren
Berichten zufolge möchten die Münchner trotz Nübels Wechselabsichten dennoch das Tor zu einem zukünftigen Engagement offen halten. So soll intern an der Säbener Straße eine Rückkauf-Klausel für den bevorstehenden Transfer diskutiert werden. So könnten die Bayern bei einer verschlechterten Personalsituation bei Bedarf in der Zukunft auf den Ex-Schalker zugreifen. Dieser Grundgedanke soll bislang jedoch noch nicht festgelegt, auch ein endgültiger Abschied im Sommer ist dem Vernehmen nach weiterhin möglich.
Die im kommenden Saison auf der Torwart-Position verwöhnten Münchner könnten zudem von einem Nübel Abgang profitieren. Da dieser trotz zweijähriger Leihe weiterhin einen Vertrag bis 2025 bei den Bayern besitzt, könnte eine lukrative Ablösesumme winken. Wie der deutsche Rekordmeister letztlich mit dem Luxusproblem auf der Torwartposition im Sommer umgehen wird ist jedoch weiterhin unklar.