Pflichtaufgabe gegen Königsblau: FC Bayern vs. FC Schalke 04 – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: IMAGO

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) den FC Schalke 04 in der heimischen Allianz Arena. Im engen Titelrennen führen die Münchner weiterhin mit einem Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus Dortmund die Tabelle an. Schalke 04 kommt jedoch mit breiter Brust in die bayerische Landeshauptstadt.

Die Mannschaft von Thomas Tuchel ist vor dem 32. Spieltag zurück in der Erfolgsspur. Die Siege gegen Hertha BSC Berlin (2:0) und Werder Bremen (2:1) waren zwar keine Glanzstücke und auch die gewohnte Souveränität sucht man an der Säbener Straße weiterhin vergeblich, doch drei Spieltage vor Schluss ist der FC Bayern Tabellenführer und hat die Meisterschaft in der eigenen Hand.

Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken“

Heute Nachmittag hat der FCB erst einmal Schalke 04 vor der Brust. Die Knappen stecken schon die ganze Saison tief im Abstiegskampf fest, haben jedoch drei der letzten vier Ligaspiele gewonnen. Schalke kommt also mit Rückenwind in die Allianz Arena. Lösen die Münchner diese Pflichtaufgabe auf dem Weg zum elften Meistertitel in Serie souverän oder erleben sie gegen den Tabellenfünfzehnten ihr königsblaues Wunder?

„Sie sind die achtbeste Rückrundenmannschaft, deshalb macht es keinen Sinn auf die Tabelle zu schauen. Wir wollen dem Spiel aber unseren Stempel aufdrücken und es auf unsere Seite ziehen“, so Thomas Tuchel über den heutigen Gegner.

Team-News FC Bayern: Choupo-Moting fällt weiterhin aus

Eric Maxim Choupo-Moting
Foto: IMAGO

Bittere Nachrichten für den FC Bayern: Wie Trainer Cheftrainer Thomas Tuchel gestern bestätigte, fällt Choupo-Moting auch für das Schalke-Spiel aus. Der Kameruner kehrte nach seinen Knieproblemen zwar zuletzt ins Training zurück, musste das Abschlusstraining jedoch wieder abbrechen.

Zudem muss Tuchel heute auf Alphonso Davies (Muskelbündelverletzung), Josip Stanisic (Muskelfaserriss), Paul Wanner (Aufbautraining), Lucas Hernandez (Reha nach Kreuzbandriss) und Manuel Neuer (Reha nach Unterschenkelbruch) verzichten.

Team-News Schalke 04: Die Angst vor der Gelbsperre

Eigentlich war der FC Schalke 04 schon weg vom Fenster. Mit gerade einmal neun Punkten auf dem Konto schien die Saison bereits nach der Hinrunde gelaufen. Doch mit 21 Punkten aus 14 Spielen kämpften sich die Knappen eindrucksvoll zurück. Diese beeindruckende Moral bewies der Revier-Klub auch letzte Woche in Mainz. Ein Tor in der zwölften Minute der Nachspielzeit sicherte den 3:2-Sieg in letzter Sekunde. Dennoch schätzt S04-Trainer Thomas Reis die Chancen gegen die Bayern realistisch ein: „Wir wissen, was auf uns zukommt. In München muss man leidensfähig sein. Aber bei Ballgewinn wollen wir die Räume nutzen.“

Fehlen werden Kozuki (Sprunggelenksverletzung), Heekeren (Kreuzbandriss), Fährmann (Adduktorenbeschwerden) und Jenz (Zerrung). Interessant: Bei Schalke sind mit Bülter, Zalazar, Terodde und Yoshida gleich mehrere wichtige Spieler mit vier Gelben Karten vorbelastet. Reis deutete an, den einen oder anderen Spieler draußen zu lassen. Nächste Woche steht für die Knappen das wichtige Heimspiel gegen Frankfurt auf dem Programm.

Direkter Vergleich

Nicht weniger als 103-Mal hat dieses Duell in der Bundesliga bisher stattgefunden. Mit 57 Siegen und 18 Niederlagen führt der FC Bayern den direkten Vergleich gegen Schalke deutlich an (28 Unentschieden).

Gegen die Königsblauen sahen die Münchner in den letzten Jahren immer gut aus. Die letzten neun Ligaspiele wurden allesamt gewonnen (die letzten fünf sogar ohne Gegentor). Die letzte Heimniederlage der Roten gegen S04 datiert vom 25.04.2009 – mit einem Manuel Neuer im Schalker Tor!

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Sommer – Mazraoui, Pavard, de Ligt, Cancelo – Kimmich, Goretzka – Coman, Musiala, Sané – Gnabry

Schalke 04: Schwolow – Brunner, van den Berg, Kaminski, Matriciani – Krauß, Kral – Drexler, Zalazar, Bülter – Terodde

Prognose

Nach den jüngsten Erfolgen gegen Hertha und Bremen geht der FC Bayern auch gegen Schalke als klarer Favorit ins Spiel. Die Münchner haben in der Bundesliga noch keine Heimniederlage kassiert und wollen die Tabellenführung nicht mehr abgeben. Dennoch ist Disziplin und Vorsicht geboten, denn die Knappen beweisen seit Wochen eine tolle Moral und werden die Punkte nicht kampflos in der Allianz Arena lassen.

Teile diesen Artikel