„Wollen ihn unglaublich gerne halten!“ – Salihamidzic gibt Update zu Pavard und Cancelo

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hasan Salihamidzic wird in den kommenden Wochen einiges zu tun haben. Der Chefkaderplaner der Münchner muss im Sommer einige personelle Baustellen schließen. Dazu gehören auch Benjamin Pavard und Joao Cancelo.

Die Stürmersuche genießt oberste Priorität beim FC Bayern. Hasan Salihamidzic muss aber auch dafür Sorge tragen, dass die vorhandenen Stars den Rekordmeister nicht verlassen. Vor allem hinter der sportlichen Zukunft von Benjamin Pavard steht ein großes Fragezeichen. Der Franzose ist nur noch bis 2024 an den FCB gebunden und scheint etwas zu zögern in Sachen Vertragsverlängerung.

Aus sich von Salihamidzic steht es außer Frage, wie es mit dem Verteidiger nach der laufenden Saison weitergeht an der Isar: „Wir würden ihn unglaublich gerne halten“, betonte dieser nach dem Ligaspiel gegen Schalke und verriet zeitgleich, dass die Bayern mit Hochdruck an einer Verlängerung arbeiten: „Wir führen gerade Gespräche mit ihm und seinem Management.“

Der französische Nationalspieler ist seit der Weltmeisterschaft absolute Stammkraft in München und kommt in dieser Saison auf 41 Pflichtspiele, sieben Tore und eine Vorlage.

Pavard selbst will erst nach der Saison eine finale Entscheidung treffen ob und wie es mit ihm beim FCB weitergeht.

Cancelo-Gespräche stehen noch aus

Auch bei Joao Cancelo gibt es noch keine Gewissheit, was im Sommer passiert. Der Leihvertrag mit Manchester City läuft Ende Juni aus. Ähnlich wie bei Pavard wird auch bei dem Portugiesen frühestens nach der laufenden Spielzeit eine Entscheidung getroffen: „Wir haben noch nichts entschieden, das machen wir nach der Saison“, erklärte Salihamidzic.

Der Bosnier ist mit der Entwicklung des 28-Jährigen in den vergangenen Wochen sehr zufrieden: „Er hat auch heute wieder ein sehr gute, stabile Leistung gebracht, er ist ein Topspieler, technisch eine Augenweide. Wir sind froh, dass wir ihn haben!“

Bei Cancelo wird es entscheidend sein, ob die Bayern eine finanzielle Lösung mit Manchester City in Sachen Ablöse finden. Klar ist: Die Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro wird der FCB nicht ziehen.

Teile diesen Artikel