Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern sich kommenden Sommer auf mehrere Positionen verstärken möchten. Neben einem neuen Stürmer liegt der Fokus auch auf der Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Bayern Declan Rice von West Ham United auf dem Radar.
Rice gehört bereits seit 2017 zum Aufgebot der „Hammers“, nachdem er zuvor sämtliche Jugendmannschaften bei West Ham durchlief. Der Tabellen-15. der Premier League würde den 24-Jährigen gerne noch ein weiteres Jahr halten, bis dessen Vertrag ausläuft, ein Verbleib von Rice über den Sommer hinaus gilt jedoch als beinahe ausgeschlossen. Der englische Nationalspieler hat in der Vergangenheit bereits des Öfteren betont, dass er die klare Ambition hat in der Champions League zu spielen.
Bei den Bayern ist man derweil auf der Suche nach einem Sechster, der das offensiv geprägte Spiel von Joshua Kimmich in der Defensive ausgleicht. Rice könnte diese Rolle ideal ausfüllen. Laut „CREATEFOOTBALL“ gewinnt der Engländer starke 70 Prozent seiner Zweikämpfe und gehört damit zu den besten Mittelfeldspielern in Europas Top-5 Ligen.
West Ham fordert utopische Ablöse
Wie „SPORT1“ berichtet, finden die Bayern Rice sehr „spannend“. In der Vergangenheit gab es bereits lose Gerüchte über einen möglichen Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Das Problem: Nach „SPORT1“-Informationen ruft West Ham eine Ablöse von 100 Millionen Euro auf. Mit Blick auf dessen Marktwert, der auf 80 Millionen Euro taxiert wird, und die Tatsache, dass Rice vertraglich nur noch bis 2024 an die Londonern gebunden ist, erscheint diese Summe vollkommen utopisch.
Laut dem TV-Sender sind die Bayern nicht bereit so viel Geld für einen Mittelfeldspieler auszugeben. Auch weil die Verpflichtung eines neuen Stürmers deutlich mehr Priorität an der Säbener Straße genießt.