Der FC Bayern hat sich nach knapp sechs Jahren von Sportvorstand Hasan Salihamidzic getrennt. Trotz seines Rauswurfs zeigte sich der 46-Jährige versöhnlich.
Im Herbst des vergangenen Jahres haben die Bayern den Vertrag von Hasan Salihamidzic vorzeitig bis 2026 verlängert. Nur wenige Monate später folgt die Trennung.
Nach einer durchwachsen Saison hat man sich, trotz der Deutschen Meisterschaft, dazu entschieden die Zusammenarbeit mit dem Chefkaderplaner vorzeitig zu beenden. Auch Klubchef Oliver Kahn wurde entlassen.
„Ich bin stolz für den FC Bayern gearbeitet zu haben“
Salihamidzic äußerte sich wie folgt zu seinem Aus beim FCB: „Ich bin stolz, fast sechs Jahre in sportlicher Verantwortung für den FC Bayern gearbeitet zu haben. Ich möchte mich bei allen Spielern, den Trainern, dem gesamten Team hinter der Mannschaft und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken.“
Mit Blick auf die vergangenen Monaten hat sich das Aus des Bosniers bereits angedeutet. Der 46-Jährige machte deutlich, dass das Wohl des Vereins an erster Stelle steht: „Es war eine schöne Reise, die ich gerne fortgesetzt hätte, aber ich respektiere die Entscheidung des Aufsichtsrats. Über allem steht der FC Bayern, und ich wünsche unserer Mannschaft und unseren Fans Zusammenhalt und Erfolg.“
Der ehemalige Bayern-Profi hat nach seiner aktiven Laufbahn als Spieler 2017 das Amt des Sportdirektors beim FC Bayern übernommen. Im Sommer 2020 wurde er zum Sportvorstand befördert.
Während seiner Zeit holte der FCB die Champions League, die Klub WM, den europäischen Supercup sowie sechs Mal die Deutsche Meisterschaft, zwei Mal den DFB-Pokal und fünf Mal den DFL-Supercup.