Comeback bestätigt: Diese Aufgaben wird Rummenigge beim FC Bayern übernehmen

Vjekoslav Keskic
Foto: imago images

Zwei Jahren nach seinem Rückzug als Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern steht Karl-Heinz Rummenigge unmittelbar vor einem Comeback beim Rekordmeister. Wie Präsident Herbert Hainer am Sonntag bekannt gab, soll der 67-Jährige künftig wieder stärker eingebunden werden.

In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Karl-Heinz Rummenigge zum FC Bayern zurückkehren wird. Seit gestern steht nun fest, welche Rolle der langjährige Klubchef an der Isar künftig übernehmen wird: „Wir werden ihn wieder stärker einbinden und am Dienstag vorschlagen, ihn in den Aufsichtsrat mitaufzunehmen“, erklärte Herbert Hainer bei einer Pressekonferenz am Sonntag.

Dreesen kündigt Team-Arbeit in Sachen Transfers an

Bayerns neuer Vorstandschef Jan-Christian Dreesen verriet zudem, welche Aufgaben Rummenigge konkret übernehmen wird. Bedingt durch die Tatsache, dass die Bayern nach dem Rauswurf von Hasan Salihamidzic ihren Chefkaderplaner verloren haben und auch hinter der Zukunft von Marco Neppe ein großes Fragezeichen steht, wird Rummenigge sich vor allem um die bevorstehenden Transfer-Aktivitäten beim FCB kümmern: „Damals als Matthias Sammer ausgestiegen ist, hatten wir auch keinen Sportvorstand. Damals habe ich mit Rummenigge das Transfer-Geschäft gemacht.“

Der 55-Jährige machte zeitgleich deutlich, dass auch er sich als CEO aktiv in die Kaderplanungen einschalten wird: „Fußball ist unser Kerngeschäft. Ich werde mich da einbringen, aber in angemessener Form.“

Rummenigge wird dies aber nur interimsweise übernehmen, da die Münchner mit Hochdruck einen Nachfolger für Hasan Salihamidzic suchen.

Teile diesen Artikel