Declan Rice wird West Ham United im Sommer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verlassen. Die Verantwortlichen in London haben bereits bestätigt, dass man dem 24-Jährigen keine Steine in den Weg legen wird. Wohin es den Mittelfeldspieler zieht, ist offen. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der FC Arsenal die besten Aussichten den Zuschlag zu erhalten.
„Wir haben es ihm versprochen“, erklärte West-Ham-Boss David Sullivan gestern Abend nach dem Conference-League-Erfolg der Hammers, als er auf einen möglichen Abgang seines Kapitäns Declan Rice angesprochen wurde.
Während der 24-Jährige die anhaltenden Gerüchten um seine Person nicht kommentieren wollte, verriet Sullivan, dass „drei bis vier Vereine“ interessiert sind. Der Verein rechnet damit, dass zeitnah die ersten Angebote eintrudeln werden.
Wettbuhlen um Rice geht in die heiße Phase
Fantastic night for West Ham fans… and for Declan Rice who captains his team to European trophy. ✨ #WHUFC
It’s probably the best final step possible for Declan, fantastic years at the club… now ready to make his move.
Arsenal, ahead of Bayern. But tonight, time to enjoy. 🏆 pic.twitter.com/TG8ngq5iI5
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) June 7, 2023
Laut Fabrizio Romano hat der FC Arsenal die besten Karten im Rice-Poker. Wie der Transfer-Insider erfahren haben will, liegen die Gunners im Wettbuhlen um den englischen Nationalspieler vorne. Arsenal war bereits im Sommer 2022 an Rice dran, damals legte West Ham allerdings sein Veto ein.
Für Arsenal spricht vor allem die Tatsache, dass Rice in der Premier League bleiben könnte, in seiner „Heimatstadt“.
Die Bayern sind jedoch nicht komplett chancenlos. Wie „SPORT1“ und „Sky“ übereinstimmend berichten, hat Rice beim persönlichen Kennenlernen durchaus seine Bereitschaft für einen Wechsel an die Isar signalisiert. Klar ist aber: Die Bayern müssten vor allem mit finanziellen Argumenten, d.h. Gehalt und Ablöse, punkten, um den Rückstand auf Arsenal aufzuholen.