Bayern-Abgang? Goretzka äußert sich über seine Zukunft in München

Luca Utz
Foto: IMAGO

Auch wenn Leon Goretzka die gesamte Saison als Stammspieler im defensiven Mittelfeld agierte, scheint dessen Zukunft beim FC Bayern zu wackeln. Aufgrund der durchwachsenen Leistungen des 28-Jährigen in der abgelaufenen Saison wurde in den vergangenen Wochen immer wieder über einen Wechsel des Bayern-Stars spekuliert. Im Interview mit „Sport1“ äußerte Goretzka sich nun zu den Gerüchten und positionierte sich klar.

Nach schwankenden Leistungen Goretzkas in einer insgesamt eher enttäuschenden Saison des deutschen Rekordmeisters rückte dieser in den vergangenen Wochen immer weiter ins Zentrum der medialen Kritik. Beispielsweise beschrieb „Sky“-Experte Didi Hamann den 28-Jährigen als „Enttäuschung der Saison“.

Nachdem die Verantwortlichen an der Säbener Straße öffentlich um Declan Rice als neuen Mittelfeld-Partner von Joshua Kimmich buhlten, schien die Zukunft des Sechsers bei den Bayern auf der Kippe zu stehen.

Im Interview mit „Sport1“ räumte Goretzka nun mit den Gerüchten auf und gab ein klares Bekenntnis zum FC Bayern ab: „Ich habe keine anderen Pläne, als bei Bayern zu bleiben! Wir haben nächstes Jahr Großes vor, das hat Jo (Kimmich; Anm. d. Red.) nach dem Ukraine-Spiel ganz treffend gesagt.“, so der 28-Jährige.

Auf die vergangene Saison zurückblickend fand Goretzka deutliche Worte: „Man muss die Saison in zwei Abschnitte unterteilen. Der erste Abschnitt war sehr gut, der zweite Abschnitt schlecht und ist so nicht zu akzeptieren. Das müssen wir uns vorwerfen lassen. Wenn man aber mal auf unsere Leistungen in der Champions League schaut: Wir haben bis zum Aus gegen Manchester City eine sehr gute Saison gespielt.“

Der defensive Mittelfeldspieler erklärt: „Das fehlt mir auch ein bisschen in der Nachbetrachtung, wenn ich ehrlich bin, weil wir gegen großartige Mannschaften gespielt haben und einige richtig geile Abende erlebt haben. Leider haben wir in 20 bis 30 Minuten gegen City alles verloren und sind am Ende zu Recht ausgeschieden.“

Goretzka-Verkauf dennoch nicht ausgeschlossen

Trotz Goretzkas klarer Positionierung gegen einen Wechsel im kommenden Transferfenster scheint dieses Szenario nicht ausgeschlossen. Sollte Bayern-Coach Thomas Tuchel, welcher wohl nicht der größte Befürworter der Ex-Schalkers ist, auf diesen zukommen und klarstellen, dass keine Aussicht auf einen dauerhaften Stammplatz besteht, könnte sich die Situation unter Umständen verändern. Unter Tuchel war Goretzka zuletzt nicht mehr unantastbar und stand in zwei der letzten drei Ligaspielen nicht in der Startelf.

Goretzkas Vertrag in München läuft noch bis 2026. Ein Verkauf wird von der bayrischen Chefetage stand jetzt nicht ausgeschlossen. Falls der Stammplatz des 28-Jährigen in Zukunft Wegbrechen würde, könnte auch der Spieler selbst mit Blick auf die EM 2024 einen Wechsel anstreben.

Teile diesen Artikel