Konkretes Interesse: Bereiten die Bayern ein Angebot für Chiesa vor?

Luca Utz
Foto: Getty Images

Der FC Bayern steht vor einem ereignisreichen Transfer-Sommer. Die Münchner müssen einige Baustellen im Kader und potentielle Abgänge kompensieren. Klar also, dass aktuell einige Namen an der Säbener Straße diskutiert werden. Federico Chiesa ist bei den Bayern bereits seit geraumer Zeit ein Thema und soll nun zum konkreten Transferziel des deutschen Rekordmeisters geworden sein.

Nach der Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn hat nun Karl-Heinz Rummenigge eine zentrale Rolle in den Planungen der Bayern übernommen. Dieser sagte einst in einem Interview über Federico Chiesa: „Es stimmt, wir dachten an ihn, als er bei der Fiorentina war.“

Führt die erneute Verpflichtung Rummenigges nun dazu, dass die Münchner in den Transferpoker um den Italiener einsteigen?

Kommt Chiesa als Mané-Ersatz?

Wie das italienische Portal „Rai Sport“ berichtet, ist der deutsche Rekordmeister bereits in das Rennen um den 25-Jährigen eingestiegen. So sollen die Münchner bereit sein, Juventus Turin ein Angebot über 50 Millionen Euro für ihren Offensiv-Star zu unterbreiten. Auch Trainer Thomas Tuchel soll ein großer Befürworter Chiesas sein.

Der Offensivspieler wechselte im Sommer 2022 für 42,5 Millionen Euro nach vorheriger Leihe von Florenz zur alten Dame. Chiesa erlebte bei Juventus Turin eine sehr durchwachsene Saison 2022/23, in der er insgesamt auf 33 Einsätze kam. Der Italiener ist zwar vertraglich noch bis 2025 an die Bianconeri gebunden, diese sind jedoch aufgrund der schwachen letzten Saison auf Spielerverkäufe im kommenden Sommer angewiesen.

Ein Wechsel Chiesas in die bayrische Landeshauptstadt würde in erster Linie den geplanten Verkauf von Flügelspieler Sadio Mane kompensieren. Der Senegalese kam 2022 als Weltstar an die Säbener  Straße, enttäuschte jedoch mit seinen Leistungen im ersten Jahr für die Münchner. Aus diesem Grund soll der 31-Jährige bereits nach einem Jahr wieder von der Gehaltsliste der Bayern gestrichen werden.

Mane selbst scheint jedoch einen weiterhin einen Verbleib bei den Münchnern zu priorisieren. In diesem Fall wäre ein Transfer von Federico Chiesa an die Säbener Straße äußerst unwahrscheinlich. Der Rekordmeister weißt weitaus größere Baustellen als den Flügel auf, besonders in einen Stürmer soll im kommenden Sommer investiert werden. Zudem droht durch die Abschiedswünsche von Benjamin Pavard und Lucas Hernandez ein Loch in die Innenverteidigung gerissen zu werden, wodurch diese bestmöglich verstärkt werden müsste.

Teile diesen Artikel