Malik Tillman hat während seiner Leihe bei den Glasgow Rangers einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Schotten wollen den 21-jährigen US-Amerikaner gerne fest verpflichten. Doch nun sollen auch zwei Vereine aus der Premier-League scharf auf das Bayern-Eigengewächs sein.
Der Ausweg eines Leihgeschäftes funktionierte beim deutschen Rekordmeister in der Vergangenheit eher selten. In Bezug auf Malik Tillman war diese Option jedoch ein voller Erfolg. Der Youngster gehörte beim schottischen Erstligisten Glasgow Rangers von Anfang an zum Stammpersonal, wurde von der Liga zum Nachwuchsspieler des Jahres gewählt und kam letztendlich auf 43 Pflichtspiele, wobei er 12 Tore und 5 Vorlagen beisteuern konnte. Kein Wunder also, dass der Youngster nun von mehreren Vereinen umworben wird.
Wie die „Daily Mail“ berichtet, sollen mit dem Brentford FC und Brighton & Hove Albion gleich zwei Premier-League-Klubs Interesse an einer Verpflichtung von Tillman zeigen.
Bayern hofft auf eine ordentliche Ablösesumme
Die Rangers wollen den 21-jährigen US-Amerikaner allerdings auch gerne halten. Hierfür müssten sie jedoch die im Leihvertrag mit einbezogene Kaufoption ziehen, die bei rund 7 Millionen Euro liegen. Zuletzt hieß es jedoch, dass die die Schotten nicht so viel für den Stürmer zahlen wollen bzw. können. Nach „kicker“-Informationen ist die Klausel mittlerweile sogar abgelaufen.
Der FC Bayern soll laut der „Daily Mail“ deshalb darauf hoffen, dass die Rangers die Option nicht ziehen, da sie davon ausgehen, dass die beiden Premier-League-Klubs noch einmal deutlich mehr Geld für Tillman bezahlen würden. Die Beispiele von Marc Roca und Chris Richards aus dem Sommer 2022 zeigen, dass die Münchner durchaus in der Lage sind ihre Reservisten ordentlich zu vergolden.
Beim deutschen Rekordmeister hat der Angreifer jedenfalls so gut wie keine Perspektive. Die Offensive des deutschen Rekordmeisters ist bereits sehr dicht und mit Mathys Tel, Paul Wanner und Arijon Ibrahimovic hat man bereits drei junge Offensiv-Talente im eigenen Kader.