Min-jae Kim im Anflug: So plant Thomas Tuchel die „neue Bayern-Defensive“

Nick Deutz
Foto: IMAGO

Mit der (bevorstehenden) Verpflichtung von Min-jae Kim hat der FC Bayern die Lücke in der Innenverteidigung geschlossen, die der zu PSG wechselnde Lucas Hernandez hinterlässt. Aktuellen Meldungen zufolge sind die Planungen für die neue Bayern-Defensive aber noch nicht vollends abgeschlossen. Die Abwehr-Prioritäten von Thomas Tuchel und Co. sollen sich jedoch ein klein wenig verschoben haben.

Obwohl bereits seit längerer Zeit klar ist, dass sich der FC Bayern mit einem neuen „Sechser“ und einem neuen „Neuner“ verstärken möchte, sind es aktuell vor allem die Planungen in der Defensive, die mächtig ins Rollen kommen. Mit Raphael Guerreiro wurde ein Spieler ablösefrei vom BVB verpflichtet, der Alphonso Davies auf der linken Abwehrseite Konkurrenz machen soll. Bedingt durch den Abgang von Lucas Hernandez, wurde zudem gerade erst der Transfer von Neapel-Star Min-jae Kim eingetütet, der auf der Innenverteidiger-Position beheimatet ist.

Da Kim ein Rechtsfuß ist und mit Hernandez ein Linksfuß den Verein verlässt, wurde jedoch zuletzt immer wieder spekuliert, dass der deutsche Rekordmeister noch einen weiteren Abwehrspieler an Land ziehen könnte. Vor allem der Name Pau Torres fiel in diesem Zusammenhang besonders häufig.

Torres und Fofana sind kein Thema

Laut aktuellen Medienberichten wechselt Torres jedoch zu Aston Villa. Dies berichtet unter anderem der Transfer-Insider Fabrizio Romano. Wie “SPORT1”-Chefreporter Kerry Hau vermeldet, hatten die Bayern zwar über den Spanier nachgedacht, ein Angebot wollte man aber nie abgeben.

Ähnlich sieht es bei Chelseas Innenverteidiger Wesley Fofana aus, der den Münchnern vor kurzem angeboten wurde. Thomas Tuchel kennt den Franzosen noch aus seiner Zeit in London und schätzt den Abwehrspieler sehr. Doch auch hier denken die FCB-Verantwortlichen nicht über einen Transfer nach.

Kein weiterer Innenverteidiger?

Die Transfer-Task-Force des Rekordmeisters um Tuchel und Co. hat demnach andere Prioritäten für die Bayern-Defensive der neuen Saison. So ist es laut Hau aktuell sehr unwahrscheinlich, dass der Rekordmeister in diesem Sommer nach m noch einen weiteren Innenverteidiger verpflichtet. Stattdessen will man auf dieser Position mit Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Kim in die neue Spielzeit gehen. Hinzu kommen die beiden Eigengewächse Josip Stanisic und Tarek Buchmann als Backup.

Auf der rechten Abwehrseite könnte es aber noch etwas Bewegung im Kader geben, da Benjamin Pavard seinen Vertrag weiterhin nicht verlängern will und die Bayern den Spieler lieber in diesem Sommer verkaufen möchten, als 2024 ablösefrei zu verlieren – ähnlich wie es nun auch bei Hernandez abgelaufen ist. Als idealer Ersatz wurde Kyle Walker auserkoren, da er notfalls auch in der Innenverteidigung aushelfen könnte. Auch Stanisic kann auf beiden Position spielen.

Teile diesen Artikel