Marcel Sabitzer gilt schon seit geraumer Zeit als Streichkandidat beim FC Bayern. Der 29-jährige Österreicher wurde zuletzt mit mehreren Vereinen in Verbindung gebracht. Vor allem die AS Rom soll großes Interesse haben. Das Problem: Sabitzer hat scheinbar keine allzu große Lust auf die Serie A. Dem Vernehmen nach erwägt der Mittelfeldspieler sogar einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister.
„Sky Italia“ hat vergangene Woche enthüllt, dass die AS Rom bei Sabitzer und dessen Management vorstellig geworden ist. Zudem sollen die Italiener auch beim FC Bayern angeklopft haben. Wie der Transfer-Insider Gianluca di Marzio nun jedoch berichtet, verlaufen die Gespräche sehr zäh. Grund: Sabitzer scheint kein wirkliches Interesse an einem Wechsel in die italienische Hauptstadt zu haben. Der ÖFB-Kicker tendiert eher zu einer Rückkehr in die englische Premier League, wo er in der abgelaufenen Rückrunde auf Leihbasis für Manchester United unter Vertrag stand.
Bayern will Sabitzer dauerhaft verkaufen
Laut di Marzio erwägt Sabitzer sogar einen Verbleib in München, sollte er im Sommer keine passenden Angebote erhalten. Demnach liebäugelt dieser mit dem Gedanken einen neuen Anlauf unter Thomas Tuchel zu wagen. Sabitzer wechselte bereits im Winter zu United, als Tuchel noch nicht im Amt war.
In München wird man von diesen Plänen sicherlich alles andere als begeistert sein. Der FCB ist personell im Mittelfeld überbesetzt und Sabitzer steht ganz weit oben auf der Streichliste. Die Bayern-Bosse wollen den Österreicher dauerhaft verkaufen. Eine Leihe ist keine Option für die Bayern. Gerüchten zufolge wäre man bereits ab einer Ablöse in Höhe von 15 Mio. Euro gesprächsbereit. Damit würde man Sabitzer unter Wert verkaufen, da dessen aktueller Marktwert von „Transfermarkt“ auf 20 Mio. Euro taxiert wird.