Leon Goretzka gilt als Verkaufskandidat beim FC Bayern. Sollten die Münchner im Sommer ein attraktives Angebot erhalten, würde man ernsthaft einen Transfer des DFB-Nationalspielers in Erwägung ziehen. Wie nun bekannt wurde, beschäftigt sich West Ham United mit dem 28-Jährigen.
Lange Zeit haben die Bayern an einer Verpflichtung von Declan Rice gearbeitet, der 24-Jährige hat sich am Ende jedoch für einen Wechsel innerhalb der Premier League zum FC Arsenal entschieden. Knapp 120 Mio. Euro haben die Gunners für den englischen Nationalspieler ausgegeben. Während Arsenal seinen Wunschspieler erhalten hat, hält West Ham United Ausschau nach einem Ersatz.
Wie „Sky“ berichtet, ist auch Leon Goretzka ein Kandidat bei den Hammers: “ Goretzka ist definitiv ein Kandidat, dessen Situation man bei den Engländern ganz genau beobachtet. Denn auch ihnen ist nicht entgangen, dass Goretzka die Bayern verlassen darf“, erklärte „Sky“-Transferexperte Florian Plettenberg.
Bayern verlangt 40-50 Mio. Euro für Goretzka
Laut dem Pay-TV-Sender liegt die finanzielle Schmerzgrenze der Bayern bei 40-50 Mio. Euro. Kurios ist: Während Goretzka Declan Rice bei West Ham ersetzen könnte, sucht Thomas Tuchel weiterhin einen ähnlichen Spielertypen wie Rice: „Bayern stellt sich aktuell eine Ablöse von 40 bis 50 Millionen Euro vor. Tuchel würde ihn definitiv ziehen lassen, denn Tuchel will Kaderplatz schaffen. Tuchel möchte noch einen Spieler verpflichten, der in seiner Wahrnehmung das Profil von Declan Rice hat“, so Plettenberg.
Goretzka selbst möchte den deutschen Rekordmeister, stand heute, nicht. Klar ist aber: Sollte der Verein, vor allem Tuchel, dem deutschen Nationalspieler mitteilen, dass dieser keine Rolle mehr in den Planungen spielt, ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, dass Goretzka sich zum Ende der Transferperiode intensive Gedanken über seine sportliche Zukunft beim FC Bayern machen wird.