Zeitplan steht: Bayern will Walker-Transfer nächste Woche fix machen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Kyle Walker möchte diesen Sommer zum FC Bayern wechseln. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der 33-Jährige den Münchnern bereits sein „Ja-Wort“ gegeben und auch bei Manchester City seinen Wechselwunsch hinterlegt. Wie nun bekannt würde, plant der FCB den Transfer nächste Woche fix zu machen.

Mit Konrad Laimer, Raphael Guerrero und Minjae Kim haben die Bayern bereits drei Sommer-Transfers unter Dach und Fach gebracht. Das Trio wird sich am kommenden Montag gemeinsam mit dem Rekordmeister auf Asientour begeben. Wie die „tz“ berichtet, könnte der FCV mit einem vierten Neuzugang im Schlepptauch nach München zurückkehren. Demnach möchte der FCB die Verpflichtung von Kyle Walker in den kommenden Tagen abschließen.

Gespräche mit ManCity stehen bevor

Nach „tz“-Informationen hofft man an der Isar, dass man während der Asienreise alle Details mit City in Sachen Walker klären kann. Rein theoretisch wäre dies bereits kommende Woche möglich, da die beiden Vereine am 26. Juli im Rahmen eines Testspiels in Tokio aufeinandertreffen. Somit hätten die Verantwortlichen ausreichend Zeit, um den Transfer fix zu machen.

Dem Vernehmen nach soll die kolportierte Ablöse für den englischen Nationalspieler im Bereich von 15 Mio. Euro liegen. Klar ist: Die Bayern haben ein großes Interesse, dass Walker so schnell wie möglich an die Säbener Straße wechselt, da nach der Rückkehr aus Asien (3. August) zeitnah der Startschuss für die neue Saison fällt. Der FCB bestreitet bereits am 12. August sein erstes Pflichtspiel, im DFL Supercup gegen RB Leipzig.

Auch „Sky“-Reporter Florian Plettenberg vermeldet, dass es zwischen Bayern und City nun ganz schnell gehen könnte. Demnach lief das Gespräch zwischen Walker und den City-Verantwortlichen gut. Heißt im Klartext: Der Deal könnte zeitnah abgewickelt werden.

Interessant ist: Laut Plettenberg ist ein Tauschgeschäft mit Benjamin Pavard eher unwahrscheinlich. Der Franzose wurde zuletzt als Walker-Ersatz bei den Cityzens gehandelt.

Teile diesen Artikel