Yann Sommer bestätigt Wechselabsichten: „Schauen wir mal, was passiert“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Yann Sommer wird schon seit Wochen mit einem Wechsel zu Inter Mailand in Verbindung gebracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge befindet sich der Transfer mittlerweile auf der Zielgeraden. Der Schweizer bestätigte nun seine Wechselabsichten.

Nach knapp sechs Monaten neigt sich das Kapitel von Yann Sommer beim FC Bayern bereits dem Ende zu. Der 34-jährige Keeper möchte in der neuen Saison dauerhaft spielen und ist nicht bereit sich mit einer Reservistenrolle zufriedenzugeben, wenn Manuel Neuer sein Comeback feiert.

Dem Vernehmen nach hat sich Sommer mit Inter Mailand bereits auf einen Wechsel verständigt und wartet nur noch auf die Wechselfreigabe der Bayern: „Es wurde jetzt ja schon ein paar Tage darüber gesprochen. Schauen wir mal, was passiert“, erklärte der Torwart nach dem Testspiel gegen Kawasaki Fontale und bestätigte damit seine Wechselabsichten.

Zeitgleich machte Sommer aber auch deutlich, dass er keinen Abschied erzwingen möchte: „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu allen im Klub.“

Verhandlungen mit Inter sind auf der Zielgeraden

Wie mehrere deutsche und italienische Medien übereinstimmenden berichten, befinden sich die Gespräche zwischen Inter und Bayern in der finalen Phase. Alle Parteien rechnen damit, dass der Transfer zeitnah über die Bühne geht.

Rein finanziell betrachtet wird der Sommer-Verkauf jedoch ein Verlustgeschäft für den Rekordmeister. Wie “Sky Italia” erfahren haben will, erhält der FCB nur eine Sockelablöse in Höhe von 4 Mio. Euro. Damit würde man weniger als die Hälfte von dem kassieren, was man vor wenigen Monaten an Borussia M’Gladbach überwiesen hat. Diese Summe kann durch Bonuszahlungen zwar auf bis zu 6 Mio. Euro ansteigen. Aber auch damit würden die Bayern immer noch ein Transferminus einfahren.

Klar ist zudem: Durch die Abgänge von Alexander Nübel und Sommer werden die Münchner selbst nochmals personell nachlegen müssen auf der Torwart-Position. Die Bayern sondieren man mit Hochdruck den Markt auf der Suche nach einem neuen Keeper. Derzeit scheint David Raya vom FC Brentford der Top-Kandidat an der Isar zu sein.

THEMEN
Teile diesen Artikel