David Raya lehnt Leihe nach München ab: FC Bayern nimmt Bono ins Visier!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Torhütern in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge ist David Raya vom FC Brentford der Top-Kandidat beim deutschen Rekordmeister. Wie nun bekannt wurde hat der 27-Jährige einen Wechsel zum FCB allerdings abgelehnt. Die Münchner haben bereits einen neuen Keeper ins Visier genommen.

Wer steht am 12. August, im DFL-Supercup gegen RB Leipzig, im Tor des FC Bayern? Diese Frage kann derzeit kaum jemand seriös beantworten. Klar ist: Manuel Neuer wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht sein. Wann der 37-Jährige wieder einsatzfähig ist und vor allem in welcher Form er sich nach seiner monatelangen Verletzungspause präsentieren wird scheint ein großes Thema an der Isar zu sein. Dem Vernehmen nach will Thomas Tuchel für den Worst Case vorbereitet sein und drängt auf die Verpflichtung eines neuen Keepers, einer der auch in der Lage wäre Neuer mittel- bis langfristig zu ersetzen.

Zuletzt haben sich die Zeichen verdichten, wonach David Raya vom FC Brentford ganz weit oben auf der Wunschliste der Bayern steht. Laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano stehen die den beiden Klubs bereits seit geraumer Zeit in Kontakt. Das Problem: Der Premier-League-Klub fordert knapp 40 Mio. Euro für den 27-jährigen Spanier, der vertraglich nur noch bis zum Sommer 2024 an die Bees gebunden ist. So viel möchten die Bayern nicht ausgeben, schon gar nicht für einen Torwart, der in weniger als 12 Monaten ablösefrei zu haben wäre.

Raya-Transfer rückt in weite Ferne

Wie „SPORT1“ berichtet, haben die Bayern Brentford zuletzt eine Leihe mit Kaufoption angeboten. Kurioserweise wurde diese Offerte von Raya abgelehnt. Brentford wäre einem vorläufigen Leih-Modell „nicht komplett abgeneigt“, wie der TV-Sender vermeldet. Der Deal ist noch nicht geplatzt. Demnach möchten die Münchner Raya „noch etwas Bedenkzeit geben“. Für eine Leihe müsste der spanische Nationalspieler allerdings seinen Vertrag mit Brentford verlängern, da eine Leihe mit einer Restvertragslaufzeit von 12 Monaten gemäß der FIFA-Regularien nicht möglich ist.

Nach Informationen von „The Athletic“ buhlt auch der FC Arsenal um Raya. Es ist jedoch offen, ob die Gunners bereit sind die Ablöseforderungen von Brentford zu erfüllen. In München ist nicht davon überzeugt, dass die Gunners ein ernsthaftes Interesse an dem Keeper haben.

Bayerns Plan B heißt Bono

Während man auf die finale Antwort von Raya wartet, arbeiten die Bayern an einem Plan B. Dieser heißt Bono, wie „SPORT1“ erfahren haben will. Der 32-jährige Marokkaner ist weiterhin offen für einen Wechsel zum Rekordmeister. Anders als Raya schließt dieser eine Leihe nicht aus. Offen ist jedoch, ob dessen Arbeitgeber, der FC Sevilla, sich auf solch ein Modell einlassen würde.

THEMEN
Teile diesen Artikel