Ulreich stärkt Neuer den Rücken: „Er wird zu alter Stärke zurückfinden!“

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Im Rahmen der Marketing-Reise des FC Bayern hat sich Ersatzkeeper Sven Ulreich zu seiner Zukunft beim deutschen Rekordmeister geäußert. Der Routinier geht mit der Hoffnung auf Spielzeit in die kommende Saison, hat aber auch vollstes Vertrauen dazu, dass Manuel Neuer stark zurückkehren wird.



Sven Ulreich pflegt seit vielen Jahren ein freundschaftliches und loyales Verhältnis zu Bayern-Kapitän Manuel Neuer und hat diesen schon häufiger ordentlich vertreten. Demnach ist es wenig verwunderlich, dass der 34-Jährige voll hinter der Münchner Nummer eins steht und mit einem starken Neuer-Comeback rechnet: „Ich kenne Manu sehr gut und weiß, dass er zu alter Stärke zurückkommen wird. Er wird Zeit brauchen in den nächsten Wochen, um diese schwere Verletzung auch ordentlich ausheilen zu lassen. Ich habe keine Zweifel, dass er zu alter Stärke zurückfindet, wenn er sich selbst persönlich die Zeit gibt“, erklärte Ulreich.

Es gibt jedoch auch einige Experten, die daran Zweifel haben und daran erinnern, dass Neuer auch 2018/19 lange gebraucht hat, um wieder in Topform zu kommen.

Ulreich empfindet Suche nach neuem Torhüter „völlig legitim“

Stand jetzt ist klar, dass Neuer den Saisonstart verpassen wird, jedoch möglicherweise nach der Länderspielpause Mitte September wieder bereit für das Bayern-Tor ist. Wer bis dahin das Münchner Tor hütet, ist völlig ungewiss. Yann Sommer steht vor dem Absprung und die Verhandlungen mit David Raya sollen fürs Erste gescheitert sein. Demnach könnte durchaus auch Ulreich nochmal eine Rolle spielen: „Natürlich würde ich mich freuen, wenn ich die Möglichkeit bekomme, mich zu zeigen. 2018 habe ich das, denke ich, hervorragend gemacht, als ich Manu vertreten habe“, erläuterte er. Gleichzeitig empfinde er es aber auch als „absolut legitim“, dass über andere Kandidaten gesprochen wird und sich der Verein auf dem Transfermarkt umsehe.

Ulreich dürfte auch klar sein, dass er beim FC Bayern grundsätzlich nicht mehr mit vielen Einsätzen rechnen kann. Trotzdem kann er sich eine Vertragsverlängerung über 2024 hinaus vorstellen, da ihm der Verein „ans Herz gewachsen“ sei. Der Neuer-Vertreter würde gerne noch zwei, drei Jahre spielen und schließt auch einen Wechsel nicht aus. Erster Ansprechpartner wird aber immer der FC Bayern bleiben.

Teile diesen Artikel