Der FC Bayern hat zum Abschluss der Asien-Tour einen Sieg eingefahren. Die Münchner setzten sich am Mittwoch mit 4:3 (2:2) gegen den FC Liverpool durch. FCB-Youngster Frans Krätzig sicherte den Münchnern mit einem Last-Minute-Traumtor den Sieg.
Zum Abschluss der knapp zweiwöchigen Asien-Reise haben die Bayern einen knappen 4:3-Sieg gegen den englischen Top-Klub FC Liverpool eingefahren und sich damit die „Singapore Trophy“ gesichert. Die Tuchel-Elf kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand nochmals zurück und drehte die Partie in der Nachspielzeit mit einem Traumtor von Bayern-Youngster Frans Krätzig.
Tuchel setzt erneut auf Tel und Laimer
Im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Kawasaki Frontale nahm Thomas Tuchel lediglich eine Änderung an seiner Startelf vor: Dayot Upamecano rückte für Noussair Mazraoui in die erste Elf. Konrad Laimer erhielt zudem erneut den Vorzug vor Leon Goretzka und auch Neuzugang Minjae Kim und Youngster Mathys Tel durften von Anfang an ran.
Gakpo schockt Bayern früh, Gnabry und Sane schlagen zurück
Die Bayern erwischten einen katastrophalen Start in die Partie und lagen bereits nach 120 Sekunden mit 0:1 in Rückstand. Nach einem Einwurf im Mittelfeld tauchte Gakpo, nach einem Doppelpass mit Jota, frei vor Yann Sommer auf und blieb beim Abschluss eiskalt.
Auf der Gegenseite hatten die Bayern in der 11. Minute ihre erste Chance des Spiels: Nach einer Ecke von Joshua Kimmich verlängerte Kim auf Pavard, der im Fünfmeterraum völlig frei zum Kopfball kam, aber nur den Pfosten traf. Den Abpraller köpfte der Franzose über das Tor.
Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 28. erhöhten die Reds mit ihrem zweiten Torschuss der Partie direkt auf 2:0. Van Dijk kam nach einer Ecke von Robertson vollkommen frei aus sieben Metern zum Kopfball und ließ sich nicht zweimal bitten.
Der FCB ließ sich von dem 2-Tore-Rückstand allerdings nicht schocken und kämpfte sich zurück. Serge Gnabry verkürzte in der 33., nach schönem Zuspiel von Kim, auf 1:2. Kurz vor der Pause (42.) glänzte der DFB-Star als Vorbereiter und setzte Leroy Sane mustergültig in Szene, der aus knapp 15 Metern per Flachschuss den 2:2-Ausgleich erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Krätzig-Traumtor sichert Bayern den Sieg
Anders als in den Testspielen gegen Manchester City und Kawasaki Fontale nahm Tuchel nach dem Seitenwechsel nur wenige personelle Veränderungen vor und brachte mit Sven Ulreich (für Sommer), Matthijs de Ligt (für Kim) und Kingsley Coman (für Sane) nur drei neue Spieler.
In der 50. hatte Darwin Nunez die nächste gute Gelegenheit für die, als ein Kopfball des Stürmers knapp rechts am Tor der Münchner vorbei ging. Drei Minuten später tauchte Coman gefährlich im Strafraum des LFC auf, scheiterte aus zehn Metern halblinks jedoch am starken Alisson.
In der Schlussphase wechselte Tuchel mit Goretzka, Gravenberch, Mazraoui, Stanisic, Krätzig und Ibrahimovic nochmals sechs neue Spieler ein. Aber auch die konnten nicht verhindern, dass Luis Diaz in der 66. Liverpool erneut mit 3:2 in Front brachte. Nachdem Kimmich und Stanisic zu spät kamen, ließ der Kolumbianer Ulreich keine Chance aus zehn Metern.
Der deutsche Rekordmeister stemmte sich jedoch gegen die drohende Niederlage. Der eingewechselte Gravenberch scheiterte in der 74. erneut an Alisson. Wenige Minuten später machte es Josip Stanisic besser. Nach einem Kopfball von de Ligt war der Kroate beim Abpraller zur Stelle und glich in der 80. zum 3:3 aus.
Dies war jedoch nicht der Schlusspunkt der Partie, den setzte FCB-Youngster Frans Krätzig, der in der 91. Minute per Traumtor den Münchnern den Last-Minute-Sieg sicherte.
Die Bayern machen sich am Donnerstag auf den Heimweg nach München. Am 7. August bestreitet man gegen die AS Monaco das nächste und zugleich letzte Vorbereitungsspiel in der Sommer-Vorbereitung, bevor man am 12. August die neue Saison mit dem DFL-Supercup gegen RB Leipzig eröffnet.