Tchouameni statt Goretzka? ManUnited nimmt Bayern-Flirt ins Visier

Lukas Wolfsteiner
Foto: IMAGO

Während die Bayern mit der Verpflichtung von Harry Kane die große Baustelle im Sturmzentrum schließen möchten, besteht über eine zusätzliche Verstärkung im defensiven Mittelfeld Uneinigkeit innerhalb des Vereins. Ein Kandidat für den vakanten Posten des zweikampfstarken Sechsers rückt jetzt zum wiederholten Mal in den Fokus.

Dass Thomas Tuchel gerne eine „holding six“, also einen Spieler, der die Position im defensiven Mittelfeld hält, in seinem Kader hätte, bestätigte der Bayern-Coach bereits mehrmals. Ob ihm dieser Wunsch noch vor Saisonstart erfüllt wird, ist momentan allerdings unklar, denn die Führungsriege um Uli Hoeneß und Co. hat Harry Kane als Transferziel Nummer eins festgelegt. Bevor dieser Transfer oder der eines gleichwertigen Stürmers nicht unter Dach und Fach ist wird sich auf anderen Positionen voraussichtlich nichts tun. 

Nach Rice steht jetzt ein junger Franzose auf dem Zettel der Bayern

Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt allerdings, dass es auch interne Fürsprecher gibt, die den Kader gerne um einen Spieler für die Sechser-Position ergänzen würden. Vor allem um Declan Rice bemühten sich die Bayern sehr, führten sogar schon persönliche Gespräche mit ihm, mussten schlussendlich aber akzeptieren, dass sich Rice für einen Transfer zum FC Arsenal entschied. Ein weiterer Name, der nun wieder mehr in den Fokus rückt, ist Aurelien Tchouameni, momentan Spieler von Real Madrid.

Ten Hag soll Tchouameni-Transfer forcieren

Mit Manchester United könnte der Rekordmeister jetzt aber namhafte Konkurrenz im Kampf um Tchouameni bekommen haben, denn die Red Devils beschäftigen ebenfalls mit dem 23-jährigen Franzosen, wie das Portal „GOAL“ berichtet. Vor allem Coach Erik ten Hag will den Bayern zuvorkommen und Tchouameni nach Manchester lotsen. Geht der FCB jetzt zum zweiten Mal nach Declan Rice leer aus? Die englischen Vereine sind für ihre Finanzkraft bekannt und könnten wahrscheinlich jedes Angebot der Bayern überbieten. Noch ist allerdings unklar, wie konkret das Interesse der Engländer ist und ob sich die Münchner überhaupt auf ein Wettbieten einlassen würden.

Besonders bitter aus Sicht der Bayern: Sollte United tatsächlich bei Tchouameni zum Zug kommen, würde man vermutlich kein Interesse mehr an Leon Goretzka haben.

Teile diesen Artikel