Obwohl die neue Bundesliga-Saison erst kürzlich begonnen hat, erwartet Fans des FC Bayern bereits das erste richtungsweisende Spitzenduell. Am heutigen Freitag (20:30 Uhr, live bei DAZN) empfängt der deutsche Rekordmeister den aktuellen Tabellenführer Bayer Leverkusen in der heimischen Allianz Arena. Trotz der überzeugenden Form der Leverkusener gaben sich die Verantwortlichen der Werkself eher zurückhaltend und vermieden Kampfansagen gegenüber den Roten. Xabi Alonso hat dennoch ein gutes Gefühl.
Trotz voller Punkteausbeute aus den ersten drei Bundesliga-Spielen rangiert der FC Bayern vor dem 4. Spieltag „nur“ auf dem zweiten Tabellenplatz. Grund dafür ist die herausragende Form der Leverkusener, die als einziges Team außer den Münchnern alle Spiele für sich entschieden haben. Durch das bessere Torverhältnis steht die Werkself sogar an der Tabellenspitze. Im bevorstehenden Spitzenduell wird mindestens eines der souverän gestarteten Teams Punkte verlieren, wodurch maximal ein Team seine Siegesserie weiterführen kann.
Leverkusen wird in diesem Jahr insbesondere aufgrund eines starken Transfersommers von Experten und Fans als Titelkandidat gehandelt. So schlug man unter anderem den Supercup-Schreck RB Leipzig (3:2) und fuhr zwei souveräne Siege gegen Gladbach und Darmstadt ein. Obwohl die Euphorie in Leverkusen gerade zurecht hoch sein muss, vermeiden die Verantwortlichen der Werkself vor dem Aufeinandertreffen Kampfansagen an den Meister der letzten elf Jahre.
„Wir schauen von Spiel zu Spiel“
So wurde Bayer-Boss Simon Rolfes im Zuge der DFL-Gala „60 Jahre Bundesliga“ am Mittwochabend auf die Chancen angesprochen, die sich die Leverkusener im diesjährigen Titelkampf ausrechnen dürfen. Der Ex-Profi lieferte eine eher verhaltene Antwort: „Wir haben eine gute Mannschaft, wir sind ambitioniert. Wir wollen oben mitmischen, aber die Saison ist noch lang. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Wir sind auf jeden Fall sehr nah dran. Oder besser gesagt: Sie sind nah dran an uns.“
Alonso kehrt nach München zurück
Für Bayer-Coach Xabi Alonso ist das heutige Duell gegen die Bayern ein ganz besonderes Spiel. Der Spanier kehrt erstmals als Trainer in die Allianz Arena zurück, wo er von 2014 bis 2017 für den FC Bayern spielte.
Auch der 41-Jährige hat vor dem Spitzenspiel gegen den FCB auf Kampfansagen verzichtet. Alonso ist dennoch sehr zuversichtlich: „Ich habe ein gutes Gefühl. Solche großen Spiele sind die besten. Das wird ein schönes Spiel in einem schönen Stadion gegen eine top, top Mannschaft. Aber wenn wir unser bestes Niveau erreichen, haben wir eine gute Chance.“
Sein bisher einziges Spiel als Coach gegen die Bayern gewann Alonso im März dieses Jahres in Leverkusen 2:1. Dies war zugleich das letzte Spiel für Julian Nagelsmann als Cheftrainer der Münchner.