Trotz Vertragsverlängerung: Palhinha ist weiterhin offen für einen Wechsel zum FC Bayern!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach dem geplatzten Last-Minute-Transfer zum FC Bayern hat Joao Palhinha vollkommen überraschend seinen Vertrag vorzeitig beim FC Fulham verlängert. Welchen Einfluss hat die Vertragsverlängerung auf einen möglichen Wechsel zum FCB im Winter?

Der FC Fulham hat am Donnerstagabend vollkommen überraschend bekanntgegeben, dass Joao Palhinha seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr, bis 2028 verlängert hat. Auf den ersten Blick wirkt dieser Schritt wie ein klares Zeichen gegen einen Transfer zum FC Bayern. Deutschen Meldungen zufolge ist ein Wechsel im Januar zum FCB damit allerdings noch lange nicht vom Tisch.

Laut „SPORT1“-Chefreporter Kerry Hau ist die Verlängerung vor allem „aus finanziellen Gründe“ zurückzuführen. Palhinha ist nicht der erste Spieler, der nach einem geplatzten Wechsel eine Vertragsverlängerung erhält und damit verbunden eine (deutlich) höheres Gehalt. Die Verlängerung macht einen Wechsel zu den Bayern jedoch nicht unwahrscheinlicher. Hau bezieht sich dabei auf Informationen aus dem direkten Spielerumfeld. Demnach möchte Palhinha weiterhin am liebsten zum FC Bayern wechseln. Auch die Münchner sollen weiterhin großes Interesse an dem Spieler haben.

Wird Palhinha nun teurer für die Bayern?

Nach Informationen von „Sky“ ist dieser Schritt eine finanzielle Absicherung, sollte der Wechsel zum Rekordmeister im Januar erneut nicht zustande kommen. Klar ist: Durch die Vertragsverlängerung haben die Bayern sicherlich keine bessere Ausgangslage im Transferpoker um den 28-Jährigen. Der FCB und Fulham hatten sich im Sommer bereits auf einen Wechsel verständigt. Gerüchten zufolge belief sich die Ablöse auf knapp 65 Mio. Euro inklusive Bonuszahlungen. Ob die Londoner den Mittelfeldspieler weiterhin für diese Summe ziehen lassen, bleibt abzuwarten. Laut „Sky“ hat Palhinha keine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag.

Teile diesen Artikel