Beim Champions-League-Spiel der Bayern gegen Manchester United wird ein Kaderplatz laut Aussagen von Thomas Tuchel frei blieben. Dieser steht fast schon symbolisch für das Fehlen von Joao Palhinha, der am Deadline Day zum FC Bayern wechseln sollte, dann aber doch zu einem Verbleib bei Fulham gezwungen wurde. Erst kürzlich hat der Portugiese seinen Vertrag bei den Londonern überraschend bis 2028 verlängert. Aus Angst, dass der FC Bayern im Winter kein Interesse mehr hat?
Der geplatzte Wechsel am Deadline Day war vor allem für Joao Palhinha nur schwer zu verdauen. Immerhin schlenderte er schon über das Trainingsgelände an der Säbener Straße, ehe er dann doch auf die Insel zurück beordert wurde. Laut Informationen der “Sport BILD“ weinte der defensive Mittelfeldspieler sogar, als sein Wechsel zum FC Bayern gescheitert war. Im Anschluss soll ein Telefonat mit Thomas Tuchel stattgefunden haben, der als treibende Kraft bei den Münchner Bemühungen um Palhinha fungierte.
Palhinha-Transfer steht auf der Kippe
Klar ist, dass Palhinha seinen Vertrag beim FC Fulham absolut überraschend bis 2028 verlängert hat. Die Motive dafür sind noch immer ein wenig unklar, wollte der Spieler doch unbedingt nach München wechseln. Neben dem sicherlich verbesserten Gehalt dürfte auch eine gewisse Unsicherheit über seine Zukunft entscheidend gewesen sein. Laut Angaben der “Sport BILD“ ist sich der 28-Jährige keineswegs sicher, ob ein Wechsel zum FC Bayern nochmal ein heißes Thema werden könnte. Palhinha weiß genau, dass der Fußball äußerst schnelllebig sein kann und in einem halben Jahr vielleicht ein ganz anderer Spieler gefragt ist.
Trotzdem müsste dem portugiesischen Nationalspieler eigentlich klar sein, dass er die Tür für einen Bayern-Wechsel mit seiner Verlängerung eher zugeschlagen hat. Immerhin müssten die Bayern-Bosse wohl jetzt eher noch ein paar Millionen drauflegen, obwohl man eigentlich darauf spekuliert hatte, den Akteur im Winter etwas günstiger zu bekommen. Vom Tisch soll ein Wechsel laut dem “Sport BILD“-Bericht allerdings noch nicht sein. Mit Christoph Freund hat Thomas Tuchel offenbar auch einen Fürsprecher an der Seite, da dieser auch einen Sechser für notwendig erachten soll. Womöglich haben sich Palhinha und Fulham auch ähnlich wie beispielsweise Nkunku und Leipzig bei der Verlängerung darauf geeinigt, dass er ab einem bestimmten Betrag wechseln darf. Das Thema Palhinha und die Bayern wird uns wohl noch eine Weile begleiten.