Die besten Elfmeterschützen: Kane ist besser als Ronaldo – nur Lewandowski trifft öfter

Vjekoslav Keskic

Mit Harry Kane haben die Bayern nicht nur einen neun Top-Torjäger verpflichtet, der 30-Jährige ist auch auf Anhieb zum neuen Elfmeterschützen in München aufgestiegen. Mit Blick auf dessen Quote, ist es kein Zufall, dass der England-Star diese Aufgaben übernommen hat. Kane gehört zu den besten Elfmeterschützen in den vergangenen Jahren.

Elfmeter sind in der Regel Chefsache. Es ist kein Zufall, dass Harry Kane unmittelbar nach seiner Ankunft in München öffentlich damit geliebäugelt hat, dass er künftig die Strafstöße ausführen möchte. Zwei Mal musste der Engländer bisher ran, beides Mal verwandelte er souverän. Auch am Mittwochabend, beim CL-Duell gegen Manchester United, war der Star-Neuzugang der Bayern vom Elfmeterpunkt gefragt. Kane behielt die Nerven im Duell gegen United-Keeper Andre Onana und erzielte das 2:0 für den FCB. Es war zeitgleich der erste Champions-League-Treffer von Kane im Trikot des deutschen Rekordmeisters.

Kane hat eine beeindruckende Elfmeterquote

Es ist kein Zufall, dass Thomas Tuchel Kane auf Anhieb zum neuen Elfmeterschützen auserkoren hat. Schaut man sich die Elfmeterquote des englischen Nationalspielers an, wird man schnell feststellen, dass Kane so gut wie immer vom Punkt trifft. Wie die Daten-Spezialisten von „Opta“ ermittelt haben, liegt seine Elfmeterquote bei 88 Prozent. Damit gehört Kane zu den besten Schützen in den vergangenen 20 Jahren in Europa. Er liegt vor England-Legende Frank Lampard (86 Prozent) und Cristiano Ronaldo (85 Prozent). Es gibt allerdings einen Spieler, der eine bessere Quote als Kane aufweisen kann: Robert Lewandowski. Der ehemalige Bayern-Stürmer kommt auf 90 Prozent und ist damit der beste Elfmeterschütze im 21. Jahrhundert.

THEMEN
Teile diesen Artikel