Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) den VfL Bochum in der heimischen Allianz Arena. Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Leverkusen, wollen die Münchner in der Liga erneut einen Dreier einfahren.
Nach dem 7-Tore-Spektakel unter der Woche in der Champions League gegen Manchester United, steht nun wieder der „triste Bundesliga-Alltag“ für Thomas Tuchel und seine Mannschaft an. Der FCB trifft am 5. Spieltag auf den VfL Bochum. Auf den ersten Blick sind die Rollen vor dem Duell in der Allianz Arena ganz klar verteilt. Dennoch haben die Bayern großen Respekt vor dem Underdog aus dem Ruhrgebiet.
Tuchel stellt sich auf ein sehr intensives Spiel ein
Auch wenn der VfL mit drei Unentschieden und einer Niederlage keinen überragenden Start in die neue Saison hingelegt hat. Ist sich Tuchel durchaus bewusst, dass die Partie kein Selbstläufer wird: „Wir brauchen höchsten Respekt vor dem Gegner. Bochum spielt ein sehr intensives Spiel“, erklärte dieser auf der Pre-Match-PK. Bochum hat mit dem 1:1-Unentschieden in Dortmund bereits gezeigt, dass man in der Lage ist die großen Teams zu ärgern.
Team-News FC Bayern: Schmeißt Tuchel die Rotationsmaschine an?

In Sachen Personal hat sich die Lage beim FC Bayern in den vergangenen Wochen und Tagen nach und nach verbessert. Jamal Musiala hat sich nach seinem Muskelfaserriss gegen United endgültig zurückgemeldet. Auch Joshua Kimmich ist wieder bei 100 Prozent. Zudem hat Tuchel mit Raphael Guerreiro eine Option mehr in der Defensive bzw. für das zentrale Mittelfeld. Der Portugiese wird nach seinem Muskelbündelriss erstmals im Aufgebot der Münchner stehen.
Es wird spannend zu sehen, ob Tuchel gegen Bochum die Rotationsmaschine anwirft. Der 50-Jährige ist kein allzu großer Freund davon zu viele Veränderungen an seiner Startelf vorzunehmen. Mit Matthijs de Ligt, Mathys Tel, Kingsley Coman und Thomas Müller gibt es dennoch zahlreiche Startelf-Kandidaten.
Team-News VfL Bochum: Letsch will mutig aufspielen in München
Auch beim VfL hat sich die personelle Situation deutlich entspannt. Bochum muss gegen den FCB nur auf Ersatzkeeper Michael Esser (Kniebeschwerden) verzichten. Thomas Letsch kann damit auf dem Vollen schöpfen.
Letsch ist sich der „brutalen Qualität“ des FC Bayern durchaus bewusst, möchte dennoch mutig in der Allianz Arena auftreten: „Wir müssen selbstbewusst und überzeugt sein von dem, was wir machen. Wenn Zweifel aufkommen, kann es nicht funktionieren.“ Einen Fehler möchte 55-Jährige definitiv vermeiden und sich zu sehr auf Top-Torjäger Harry Kane versteifen: „Harry Kane ist der Toptransfer des FCB und einer der besten Mittelstürmer der Welt. Wir dürfen die Bayern aber auch nicht nur auf Kane reduzieren. Wir wissen, was auf uns zukommt.“
Direkter Vergleich
Mit 53:10-Siegen führt Bayern den direkten Vergleich gegen Bochum deutlich an. Von den letzten zehn Duell hat man acht gewonnen. Der FCB ist aber gewarnt: Im Februar 2022 kassierte man eine 2:4-Niederlage in Bochum. Den letzten Punkt in München hat der VfL allerdings vor über 15 Jahren mitgenommen.
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Ulreich – Mazraoui, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – L. Sané, Musiala, Coman – H. Kane
VfL Bochum: Riemann – Masovic, Ordets, Bernardo – Passlack, Losilla, Stöger, Wittek – Bero – Asano, Paciencia
Prognose
Mit einem Sieg gegen Bochum würde sich der FC Bayern die alleinige Tabellenführung schnappen und im Fernduell gegen Leverkusen vorlegen. Die Tuchel-Elf geht als klarer Favorit in das Spiel. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine echte Überraschung.
Der Cheftrainer der Münchner wird jedoch nicht nur großen Wert auf die drei Punkte legen, sondern auch auf die Art und Weise wie sich seine Mannschaft präsentiert. Nach dem wilden Auftritt gegen Manchester United machte Tuchel deutlich, dass er mehr Dominanz und Spielkontrolle von den FCB-Stars einfordert.