Mehr als nur ein Torjäger: Hainer über Kane – „Er macht nicht nur die Tore“

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Spätestens mit seinem Dreierpack gegen den VfL Bochum scheint Stürmerstar Harry Kane beim FC Bayern angekommen zu sein. Doch der deutsche Rekordmeister profitiert nicht nur von den Toren des Engländers, sondern auch von dessen Spielweise, welche Bayern-Präsident Herbert Hainer ins Schwärmen bringt.

In der vergangenen Saison stellte sich schnell heraus, dass der FC Bayern den Abgang von Robert Lewandowski und dessen Tore ohne einen namhaften Nachfolger nur schwer kompensieren kann. Deswegen waren sich alle Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters schnell darüber einig, dass man sich im Sommer nach einem Stürmer umschauen muss. Nach zahlreichen Gerüchten um Victor Osimhen, Randal Kolo Muani & Co. war es Harry Kane, den die FCB-Bosse als den perfekten Stürmer-Nachfolger von Lewandowski sahen. Nach langen und intensiven Verhandlungen mit Tottenham-Boss Daniel Levy konnten die Münchner mit Kane den Kapitän der englischen Nationalmannschaft in Richtung Bundesliga lotsen – ein Transfercoup!

Auch wenn der bayrische Rekordtransfer die gesamte Saisonvorbereitung mit den Münchnern verpasste, hatte dieser keinerlei Anlaufschwierigkeiten. Denn gleich bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Werder Bremen erzielte der Engländer auch sein erstes Tor für den FC Bayern.

Kane beflügelt das bayrische Offensivspiel

Nicht nur beim Bundesliga-Auftakt in Bremen, sondern auch in den darauf folgenden Partien wusste Kane zu überzeugen und steht nun nach fünf Spieltagen bei sieben Toren. Darüber hinaus bereitete der 30-Jährige auch drei weitere Treffer vor, womit dieser u.a. auch einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellte. Aufgrund dieses starken Einstands an der Isar fand auch Bayern-Präsident Herbert Hainer gegenüber „t-online“ nur lobende Worte für den Engländer und unterstrich, dass Kane einen positiven Einfluss auf die gesamte Offensive hat: „Er scheint sich immer mehr zu amortisieren. Er macht nicht nur die Tore, er bindet Gegenspieler, schafft Freiräume für Außenspieler. Gerade sein letztes Tor (gegen Bochum zum 7:0-Endstand) – das ist eine typische Torjägerqualität. Er steht da, wo er stehen muss.“

Auch Thomas Tuchel machte vor dem Pokal-Duell gegen Münster deutlich, dass die gesamte Mannschaft von Kane profitiert: „Harry macht als Persönlichkeit und Fixpunkt andere Spieler besser.“

Teile diesen Artikel