Medien: Max Eberl soll der „neue starke Mann“ beim FC Bayern werden

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Max Eberl bleibt weiterhin ein heißes Thema beim FC Bayern. Der 50-Jährige wird schon seit Monaten mit einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Nach dem Rauswurf in Leipzig brodelt die Gerüchteküche auf Hochtouren. Aktuellen Meldungen zufolge halten die Verantwortlichen in München Eberl für den idealen Sportvorstand.

Der Name Max Eberl kursiert schon seit Jahren an der Säbener Straße. Zu einer Zusammenarbeit kam bisher allerdings nicht. Entweder war Eberl nicht verfügbar oder die Bayern hatten keinen Bedarf bzw. freien Posten.

In den vergangenen Monaten hat sich die Ausgangslage deutlich verändert. Der FCB sucht seit dem Aus von Hasan Salihamidzic Ende Mai dieses Jahres einen neuen Sportvorstand. Eberl ist seit knapp einer Woche wieder „auf dem Markt“. Viele Fans, Medien und Experten sind sich sicher, dass es diesmal mit Bayern und Eberl klappen wird.

Rummenigge und Hoeneß wollen sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen

Wie die Münchner „tz“ berichtet, gibt es an der Isar bereits konkrete Gedankenspiele in Sachen Eberl. Laut dem Blatt wollen sich die beiden Bayern-Granden Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge wieder aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Beide waren vergangenen Sommer Teil der Transfer-Taskforce und feierten ein unerwartetes Comeback beim FCB.

Sowohl Hoeneß, der als großer Eberl-Fan gilt, als auch Rummenigge sehen in dem 50-Jährigen die ideale Besetzung für den vakanten Posten des Sportvorstands. Demnach soll Eberl das „neue Gesicht“ und der „starke Mann“ des FC Bayern werden. Gemeinsam mit Klubchef Jan-Christian Dreesen soll dieser den (erneuten) Rückzug von Rummenigge und Hoeneß kompensieren – so wie einst Oliver Kahn und Salihamidzic.

Die Bayern-Bosse erhoffen sich zudem, dass Eberl Neu-Sportdirektor Christoph Freund künftig entlastet. Während der Österreicher im Hintergrund in Ruhe an der Kaderplanung arbeiten soll, wäre Eberl derjenige, der in den Medien auftritt und sich zu „unbequemen“ Themen äußert.

Eberl wartet auf einen Anruf aus München

Trotz seinem Aus in Leipzig ist Eberl offen direkt eine neue Herausforderung beim FC Bayern zu übernehmen, wie „Sky“ zuletzt berichtet hat. Eberl hofft, dass er in München jene Freiheit erhalten wird, die ihm RB-Boss Oliver Mintzlaff in Leipzig verwehrt hat. Dem Vernehmen nach darf Eberl die Sachsen vorzeitig verlassen und besitzt eine festgeschriebene Ablöse in seinem Vertrag. Diese soll unter fünf Mio. Euro liegen. Konkrete Gespräche zwischen den beiden Klubs gibt es bisher aber nocht.

THEMEN
Teile diesen Artikel