Coman-Doppelpack: Bayern feiert souveränen 3:0-Heimerfolg gegen Freiburg

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat am 7. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen souveränen Heimsieg eingefahren. Die Münchner setzten sich mit 3:0 (2:0) gegen den SC Freiburg durch.

Der FC Bayern hat sich mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschiedet. Die Mannschaft von Thomas Tuchel feierte am Sonntagabend einen 3:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg.

Der FCB liegt mit 17 Punkten auf dem dritten Rang und hat zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen.

Müller und Goretzka rücken in die erste Elf

Im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen den FC Kopenhagen unter der Woche baute Tuchel seine Mannschaft nur auf zwei Positionen um: Goretzka und Müller rückten für Laimer und Musiala in die erste Elf.

Zudem gaben die Münchner vor dem Spiel bekannt, dass Raphael Guerreiro mit einem Muskelfaserriss vorerst ausfällt.

Coman und Sane bringen Bayern auf die Siegerstraße

Leroy Sane
Foto: Getty Images

Die Bayern präsentierten sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft und drängten auf das Tor der Breisgauer. Mit knapp 70 Prozent Ballbesitz verlagerte man das Spiel in die Hälfte der Gäste.

Das hohe Engagement wurde belohnt. Kingsley Coman brachte die Münchner in der 12. Minute mit 1:0 in Front. Eine missglückte Flanke des Franzosen von der rechten Seite wurde zu einem Torschuss und zappelte plötzlich im Netz. SC-Keeper Atubolu sah bei dem Flankenschuss nicht wirklich ideal aus.

In der 22. verpasste Harry Kane nur hauchdünn das 2:0, als dessen Flachschuss aus knapp 16 Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei ging.

Drei Minuten später stand der Engländer erneut im Mittelpunkt, diesmal jedoch als Vorlagengeber. Nach einer präzisen Hereingabe von Kane musste Leroy Sane nur noch den Fuß hinhalten und erhöhte auf 2:0 aus Sicht der Bayern.

Auch im Nachgang ließen die Münchner nicht nach und erspielten sich weitere Chancen. In der 27. verhinderte Atubolu ein Eigentor von Gulde. Kurze Zeit später (31.) ging ein abgefälschter Sane-Schuss knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause (44.) setzte Sane erneut zum Jubel an. Die Freude über das vermeintliche 3:0 hielt jedoch nicht allzu lange. Der VAR meldete sich zu Wort. Der Treffer wurde aufgrund einer knappen Abseitsstellung annulliert. Damit blieb es nach den ersten 45 Minuten bei der 2:0-Führung für die Bayern.

Coman sorgt für die Vorentscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Münchner am Drücker. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor der Freiburger allerdings nichts. Torchancen waren auf beiden Seiten lange Zeit Mangelware. Coman hatte erst in der 68. die erste gefährliche Szene im zweiten Spielabschnitt. Sein Schlenzer ging knapp über das Tor. Zwei Minuten später tauchte Coman erneut im Strafraum der Gäste auf. Atubolu parierte allerdings seinen Abschluss.

In der 77. zappelte der Ball im Netz der Breisgauer. Der Treffer vom eingewechselten Mathys Tel wurde jedoch aufgrund einer deutlichen Abseitsstellung nicht gegeben. Der FCB drückte in den Schlussminuten weiter auf die Vorentscheidung. Atubolu lenkten in der 83. einen wuchtigen Abschluss von Goretzka an den Pfosten. In der 85. war es dann jedoch so weit: Coman kam mit viel Tempo in den Strafraum ein und sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung in der Partie. Der Schuss des Flügelstürmers wurde von Lienhart leicht abgefälscht, so dass Atubolu keine Chance hatte.

Am Ende blieb es beim 3:0-Erfolg, der mit Blick auf 21:2-Torschüsse und knapp 70 Prozent Ballbesitz absolut verdient ist. Für den FC Bayern geht es nach der Länderspielpause am 21. Oktober weiter. Dann müssen die Münchner auswärts beim 1. FSV Mainz 05 ran.

Teile diesen Artikel