Nach Boateng-Kritik: Bayern-Fans lehnen auch Verpflichtung von Max Eberl ab!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Fans des FC Bayern haben beim gestrigen Heimspiel gegen den SC Freiburg sehr klar zum Ausdruck gebracht, was sie von den anvisierten Boateng-Rückkehr halten. Die Protest-Banner richteten sich jedoch nicht nur gegen den 35-Jährigen. Auch eine mögliche Verpflichtung von Max Eberl scheint bei den FCB-Anhängern auf wenig Verständnis zu stoßen.

„Kein Platz für Charakterschweine im Verein – weder auf dem Feld noch im Vorstand!“, war am Sonntagabend auf einem Banner in der Allianz Arena zu sehen, welches zu Spielbeginn hinter dem Tor von Sven Ulreich von den Bayern-Ultras ausgerollt wurde. Die Anhänger des deutschen Rekordmeisters spielten damit auf die geplatzte Verpflichtung von Jerome Boateng an.

Causa Eberl droht zum nächsten Problemfall zu werden

Wie „SPORT1“ berichtet, richtete sich die Kritik aber nicht nur gegen den Ex-DFB-Nationalspieler, sondern auch gegen Max Eberl, der aktuell intensiv mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird. Der 50-Jährige wird als neuer Sportvorstand beim FCB gehandelt. Die Fans haben sich mit dem Banner sehr deutlich gegen Eberl positioniert, der durch sein Engagement RB Leipzig viele Sympathiepunkte verloren hat.

Klubchef Jan-Christian Dreesen bezeichnete die aktuellen Meldungen in Sachen Eberl als „reine Spekulation“. Demnach sei beim FC Bayern „bisher nichts passiert“ in Sachen Eberl-Verpflichtung.

Auch Ehrenpräsident und Aufsichtsratsmitglied Uli Hoeneß machte deutlich, dass sich die Münchner bei der Suche nach einem neuen Sportvorstand Zeit lassen werden: „Ich schätze mal, dass wir in den nächsten sechs bis 12 Monaten die personelle Besetzung haben, die die Zukunft dann machen soll.“

Eberl selbst soll sehr offen für einen Wechsel zum FCB sein. Dem Vernehmen nach müssten die Bayern dafür knapp fünf Millionen Euro Ablöse bezahlen.

THEMEN
Teile diesen Artikel